Moin, Oldenburger Münsterland!
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 07.01.2022
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 07.01.2022
Die erste volle Arbeitswoche des neuen Jahres neigt sich dem Ende entgegen. Nach den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel ist der Alltag längst zurück, auch der Schulstart steht bevor. Es ist aber auch die Zeit, in der in Familien und Betrieben die Urlaubspläne für 2022 geschmiedet und festgezurrt werden. Im Idealfall passen dann Wunsch und Wirklichkeit zusammen. Und wie in jedem Jahr wird sich auch vielerorts wieder die Frage nach den begehrten Brückentagen stellen. Wer bekommt die Osterwoche? Was ist mit Himmelfahrt und Pfingsten? Dazu noch der Tag der Deutschen Einheit und Weihnachten. Wir wünschen viel Erfolg beim Urlaubstage-Puzzle. Monteur stürzt durch Decke in Schönheitssalon: Als er schwer verletzt am Boden lag, konnten die Rettungskräfte den Mann zunächst nicht erreichen. Erst der Feuerwehr gelang es, die verschlossene Tür zum Salon zu öffnen. Weiter... #VEC: Pastor Amling verlässt Dinklage und Wulfenau – und kehrt nach Moskau zurück: Der evangelische Pfarrer verabschiedet sich mit einem guten Gewissen. „Wir haben viele Projekte erledigt“, sagt der 58-Jährige – und macht keinen Hehl aus der zunehmenden Arbeitsbelastung. Weiter... #OM: Malteser rechnen ab nächster Woche mit sehr vielen Omikron-Fällen: Der Rettungsdienst im OM ist vorbereitet. Im Landkreis Vechta halten sich ehrenamtliche Kräfte in Bereitschaft, um einspringen zu können, wenn Hauptamtliche infiziert oder überlastet sind. (OM+) Weiter... Mehr Geburten als Todesfälle, mehr Zu- als Fortzüge: Die Bevölkerung in Südoldenburg wächst weiter. Inzwischen leben bereits mehr als 315.000 Menschen in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta. Aber: Die Zuwächse werden geringer. #Lohne - Kritik an Dauerticket fürs neue Lohner Parkhaus Die Polizei und die Landkreise haben für Freitag (7. Januar) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt: Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel. Die Temperaturen im Oldenburger Münsterland liegen heute zwischen 1 und 5 Grad Celsius. Oh, wie schön ist Panama. Schon Janosch wusste, dass ein Leben in dem zentralamerikanischen Land nicht das schlechteste sein kann. Genauso sieht es das US-Magazin „International Living“. Es hat nun die besten Länder gekürt, in denen man sich zur Ruhe setzen kann. Die Kriterien: Befragung von Auswanderern, Lebenshaltungskosten, Klima, Gesundheitssystem, Renten-Leistung und noch einige mehr. Auch Europäer wie Portugal, Spanien und Frankreich haben es in die Top Ten geschafft. Wo Deutschland landet, gibt das Magazin nicht bekannt. Sicher wurde das Oldenburger Münsterland nicht berücksichtigt. Sonst wäre eindeutig viel mehr drin gewesen. (fu)
Kommen Sie gut in den Tag!
Carsten Boning, Chefredaktion OM-Medien Der meistgelesene Artikel gestern
OM am Morgen
Das bringt der Tag
Um auf die Omikron-Variante vorbereitet zu sein, haben die Feuerwehren im Kreis Cloppenburg weitere Maßnahmen vorgeplant. „Wir werden im Falle einer Eskalation eine Task Force aufstellen“, sagt Kreisbrandmeister Arno Rauer.
„Fisch Jan“ geht nur noch auf Tour: Seit mehr als 30 Jahren ist die Firma der Familie Hönemann in der Kreisstadt vertreten. Vom stationären Handel verabschieden sich die Hönemanns nun. Der Verkauf im Famila schließt. News aus OM
#Emstek - Jeder Kilometer bringt bare Münze
#OM - Gewerkschafter sehen ausreichende Höhe des gesetzlichen Mindestlohnes erst bei 13 EuroBlitzer
#Landkreis Vechta: Mühlen – Lohne (L 846), Aschen – Lohne (K 265), Vechta – Nordlohne (L 846) und in Vechta-Ort.
#Landkreis Cloppenburg: Der Landkreis Cloppenburg hat bisher keine Geschwindigkeitsmessungen für diese Woche angekündigt.
Änderungen sind möglich.Verkehrslage
Wetter
Panama
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org