Moin, Oldenburger Münsterland!
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 14.12.2021
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 14.12.2021
Das Oldenburger Münsterland trotzt Corona in vielerlei Hinsicht - erfreulicherweise auch wirtschaftlich. Zwar durchleben Einzelhandel, Gastronomie und viele andere Branchen schlimme Zeiten, doch es gibt auch gute Nachrichten: Zu den 100 umsatzstärksten Unternehmen Niedersachsens zählten 2020 immerhin neun aus Südoldenburg. Nur eines von ihnen machte nach Angaben der Nord/LB gegenüber 2019 ein deutliches Minus. Danish Crown, Grimme und Wiesenhof legten beim Umsatz sogar zu. Das ist eine beruhigende Tatsache. Wir lassen uns offensichtlich nicht so schnell unterkriegen. Und jeder kann helfen – zum Beispiel Weihnachtsgeschenke konsequent vor Ort kaufen. Kommen Sie gut in den Tag! #OM: Elternvertreter tadeln Kultusminister für Corona-Regelung vor Weihnachtsferien: Auch Lehrerverbänden kritisieren die Aussetzung der Präsenzpflicht für drei Tage. Schulleitungen verweisen zudem auf einen logistischen Kraftakt und Mehrarbeit. (OM+) Weiter... #CLP: Für den Rathausneubau in Cappeln tickt die Uhr: Fördermittel in Millionenhöhe drohen wegzubrechen. Am Montag informierte Bürgermeister Brinkmann zahlreiche interessierte Bürger in einer digitalen Sitzung über den Sachstand. (OM+) Weiter... Schuldenberg der Stadt Vechta wächst durch neue Investitionen: Das Maßnahmenpaket hat ein Volumen von rund 27,7 Millionen Euro. Bürgermeister Kristian Kater (SPD) spricht von einem „Haushalt voller Unwägbarkeiten“. #Lohne - Das passiert, wenn die Straßenausbaubeiträge in Lohne wegfallen (OM+) #Löningen - Löninger Schützen: Auch Mädchen dürfen jetzt auf den Adler schießen #Bakum/Visbek - Sonnenschein produziert auch Euro – das stimmt heute so nicht mehr Die Polizei und die Landkreise haben für Dienstag (14. Dezember) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt: Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel. Die Temperaturen liegen am Dienstag zwischen 6 und 7 Grad. Großkatzen In der Nacht, so heißt es, seien alle Katzen grau. Das mag stimmen oder auch nicht. Manche jedenfalls wachsen im Dunkeln zu bedrohlichen Kreaturen, so jetzt auch in Cuxhaven. Dort hat eine junge Frau von ihrem Balkon aus in der gestrigen Morgendämmerung einen „leblosen Panther oder Puma“ auf einem Garagenhof gesehen, wie die Deutsche Presse-Agentur berichtete. Die 20-Jährige alarmierte die Polizei. Die entsandte Streife stellte fest, dass der schwarze Vierbeiner nur ein größeres Stofftier sei, wie ein Sprecher der Polizei sagte. „Wir haben keine Ahnung, wer es dort abgelegt hat.“ Die Beamten ließen das Plüschtier deshalb an Ort und Stelle liegen. Bleibt zu hoffen, dass die junge Frau nicht heute früh erneut erschrickt ... (pe)
Ulrich Suffner, Chefredaktion OM-Medien Der meistgelesene Artikel gestern
Das müssen Sie zur Weihnachtsruhe in Niedersachsen ab dem 24. Dezember wissen: Egal, wie hoch die Zahlen sind: Landesweit wird Warnstufe 3 verordnet. Discos und Weihnachtsmärkte schließen. Zusätzlich gelten dann außerdem Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene. Weiter...OM am Morgen
Das bringt der Tag
Dinklager Politik sagt "Ja“ zu Lüftungsgeräten in Schulen und Kitas: Die raumlufttechnischen Anlagen werden teurer als geschätzt. Nicht nur, aber auch aus diesem Grund stellt sich für die SPD die Sinnfrage. Doch am Ende überwiegen für den Finanzausschuss die Vorteile. News aus OM
Blitzer
#Landkreis Vechta: Lohe – Calveslage (K 259), Langförden – Bakum (K 258), Vechta – Dinklage (K 333), Schledehausen – Bakum (K 303)
#Landkreis Cloppenburg: Der Landkreis Cloppenburg hat bisher keine Geschwindigkeitsmessungen für diese Woche angekündigt.
Änderungen sind möglich.Verkehrslage
Wetter
Guten Morgen
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org