Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Moin, Oldenburger Münsterland!

Die Redaktion wünscht Ihnen einen guten Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.

Artikel teilen:

Nachdem das regelmäßige Gipfeltreffen schon fast in Vergessenheit geraten war, haben die Spitzenvertreterinnen und -vertreter von Bund und Ländern gestern erstmals wieder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Eines der Kernanliegen ist und bleibt der wiederholte Impfappell an die Bevölkerung, scheint eine möglichst konsequente Durchimpfung doch der einzig verlässliche Weg, der Lage mit Blick Richtung Herbst und Winter Herr zu werden. Noch im April oder Mai erntete man fast neidvolle Blicke, konnte man von seiner just erfolgten Erstimpfung berichten. Wer von uns hätte zu diesem Zeitpunkt gedacht, dass die Vakzine wenige Monate später - wie der Gemüsehobel auf dem Wochenmarkt - mit derart viel Überzeugungsarbeit würden an den Mann und die Frau gebracht werden müssen. Was bleibt, ist die Gewissheit, dass uns jede einzelne Impfung hilft, in einen uneingeschränkten Herbst zu gehen.

Kommen Sie gut in den Tag!
Heiko Bosse, Chefredaktion OM Medien 


Der meistgelesene Artikel gestern

51 Nachbarn protestieren gegen hohe Neubauten an der Soeste: In der beschaulichen Braker Straße hat die Stadt Cloppenburg in aller Stille 4 Wohnblöcke direkt am Fluss genehmigt. Die Nachbarn erfuhren nichts davon. Jetzt haben sie Widerspruch eingelegt. Weiter...


OM am Morgen

#VEC: Ein Schlusslicht, das auch vorne mitmischt: Fußball in Niedersachsen: Das Thema Kreisfusionen wabert seit über einem Jahrzehnt durch das NFV-Gebiet. Der Kreis Vechta hat die Sinne geschärft – und schaut dabei auch nach Cloppenburg. Weiter...

#OM: Imkern liegt im Oldenburger Münsterland im Trend: Die Vereine berichten von einem Anstieg an Mitgliedern und Interessenten für Schulungen. Denn für das Wohlergehen der Bienen benötigt es Fachwissen. Weiter... 


Das bringt der Tag

Schimmel bremst Bauarbeiten in der alten Polizei: Vergangene Woche wurde in der früheren Amtsrichtervilla an der Meeschenstraße in Friesoythe Schimmelpilz entdeckt. Wie es weitergeht, klärt ein Sachverständigentermin am 16. August.

Nach BGH-Urteil: LzO senkt Gebühren (vorerst) wieder: Aufgrund eines Urteils des Bundesgerichtshofes hat die Landessparkasse zu Oldenburg ihre Kontogebühren wieder gesenkt. Die Richter hatten entschieden, dass das Schweigen der Kunden nicht als Zustimmung für eine Kostenerhöhung gilt.


News aus OM

#VEC: Immobilienpreise ziehen auch in Lohne weiter an: Eine Studie der Landesbausparkasse zeigt den Anstieg. Ein Immobilienmakler aus Lohne benennt Probleme auf dem Wohnungsmarkt und hat einen Ratschlag für die Kaufinteressenten. Weiter...

#CLP: Marktplatz bei Nacht: Anwohner beklagen grölende Gruppen, röhrende Motoren: Nun kritisieren auch Anwohner des Cloppenburger Marktplatzes nächtlichen Lärm. Bei offenem Fenster sei kaum an Schlaf zu denken, schreiben sie in einem Brief an die Redaktion. Weiter...

#VEC: Corona verschärft Probleme der lokalen Einzelhändler: Die Menschen kaufen immer mehr per Mausklick ein – die Pandemie hat diesen Trend weiter verstärkt. Die Meinungen der Einzelhändler aus Dinklage über die Lage sind dabei durchaus unterschiedlich. Weiter...

#CLP: Cloppenburger Museumsdirektorin geht, weil Geld für ihre Zukunftsideen fehlt: Die von Land und Bund zugesagten 6 Millionen Euro reichen gerade mal, um die Substanz der über 50 Gebäude im Museumsdorf zu retten. Dr. Julia Schulte to Bühne genügt das nicht. Weiter...


Verkehrslage

Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel.


Wetter

Endlich: Die Sonne im Oldenburger Münsterland ist wieder da. Uns erwarten heute Temperaturen bis zu 24 Grad Celsius und dazu strahlender Sonnenschein. In den kommenden Tagen soll sich dieser Trend weiter fortsetzten.


Guten Morgen

Auftanken

Akku leer – die Furcht vor der leeren Batterie hält derzeit noch viele unserer Landsleute davon ab, ein Elektroauto anzuschaffen. Die Fahrt in den Urlaub im Süden würde damit nämlich zu einem endlosen Stop-and-Go. Doch liegenzubleiben ist in Wirklichkeit gar nicht so schlimm. Man kann es ganz locker nehmen, so wie ein Lkw-Fahrer in der Nähe von Aachen. Sein Dieseltank war leer, also parkte er auf der A 4 bei Eschweiler. Und zwar auf der Mittelspur. Er ging fort, besorgte Sprit – trotzdem sprang der Wagen nicht mehr an. Letztlich half nur der Abschleppwagen. Manchmal ist eben selbst rheinischer Optimismus nicht genug. (pe)

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Moin, Oldenburger Münsterland! - OM online