Moin, Oldenburger Münsterland
Die Redaktion wünscht Ihnen einen guten Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 21.07.2021
Die Redaktion wünscht Ihnen einen guten Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 21.07.2021
Wie nah Freud' und Leid beieinander liegen, hat das Museumsdorf Cloppenburg gestern auf schmerzliche Weise erfahren müssen. Just am Wochenende hatte Direktorin Dr. Julia Schulte to Bühne die aus Harpstedt umgesiedelte Dorfdisko "Zum Sonnenstein" offiziell und mit Konfetti-Regen eröffnet. Und gestern Mittag brennt in Varrelbusch eine Lagerhalle ab, in der das Freilichtmuseum seit Jahren einen Teil gepachtet hat. Möbelstücke aus der Nachkriegszeit, ein Försterhaus und acht Oldtimer sind den Flammen zum Opfer gefallen. Ein Jammer! Kommen Sie gut in den Tag! Oldtimer-Trecker fallen Brand zum Opfer: Die Maschinenhalle eines ehemaligen Tischlereibetriebes in Varrelbusch ist am Dienstagmittag abgebrannt. Pächter der Halle ist das Museumsdorf. Die Flammen zerstörten alle kunsthistorischen Objekte. Weiter... #Oldenburger Münsterland: Müssen die Städte und Gemeinden im OM bald ihre Facebook-Seiten abschalten?: Der Bundesdatenschutzbeauftragte droht mit einem Verbot von behördlichen Fanpages. Die hiesigen Kommunen sind in einer Zwickmühle, einige prüfen die Vorwürfe. Weiter... #CLP: Yogeshwar gratuliert: Garreler Firma überzeugt mit Innovationskraft: Der Fahrradhersteller Roland aus Garrel gehört zu den 100 innovativsten Unternehmen in Deutschland. Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass viele Prozesse neu durchdacht wurden. Weiter... Liebfrauenschülerinnen kämpfen mit Plakataktion um ihre Schule: Sollte das Zentralklinikum in der Vechtaer Innenstadt gebaut werden, müsste die Liebfrauenschule weichen. Doch das wollen die Schülerinnen und die Eltern nicht einfach hinnehmen. #CLP: 18-Jähriger vergewaltigt 13-Jährige: 22 Monate auf Bewährung: Der Cloppenburger sollte zudem Minderjährige mit Nacktbildern erpresst haben. Das Gericht sprach den jungen Mann schuldig. Er muss sich zudem einer Sexualtherapie unterziehen. Weiter... #CLP: "Bei solchen Wassermassen würden auch wir Probleme bekommen": Die Hochwasserkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz wurde durch die teils engen Täler der Mittelgebirge begünstigt. Das heißt aber nicht, dass man sich im flachen Norden entspannt zurücklehnen kann. Weiter... Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel. Auch heute dominieren meist Wolken den Julihimmel im Oldenburger Münsterland und die Sonne hat es oftmals schwer, sich durchzusetzen. Die Temperatur-Höchstwerte am Tage liegen bei rund 23 Grad. Nachts schwanken die Temperaturen zwischen 13 und 15 Grad bei weiter anhaltender Bewölkung.
Heiko Bosse, Chefredaktion OM MedienDer meist gelesene Artikel gestern
OM am Morgen
Das bringt der Tag
Mit Beginn der Sommerferien gibt es ab Freitag Veränderungen im Soestebad: "Wir werden zum Beispiel die Rutsche wieder öffnen", erklärt Betriebsleiter Kai Sudowe im Gespräch mit OM online.
Haus Bethanien: Die Kontaktstelle ist wieder ein Anlaufpunkt: Das Haus Bethanien öffnet wieder seine Tore. Das Café und die Kontaktstelle für psychisch kranke Menschen schafft mittwochs und sonntags Begegnungen.News aus OM
#VEC: Ein Traum wird wahr: Alexander Kosenkow in Tokio dabei: Der 44 Jahre alte Leichtathlet aus Steinfeld, der auf 4 Olympia-Teilnahmen zurückblickt, begleitet als "Guide" den sehbehinderten Marcel Böttger (28) zu den Paralympischen Spielen. Weiter...
#VEC: Hallenkapazitäten in der Stadt Vechta sollen auf den Prüfstand: Der Stadtrat greift die Online-Petition der Interessengemeinschaft "Unser schönes Oythe" auf. Der geforderte Abriss der alten Sportstätte kommt aber vorerst nicht in Betracht. Weiter...Verkehrslage
Wetter
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org