Moin, Oldenburger Münsterland
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta
Redaktion | 09.07.2021
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta
Redaktion | 09.07.2021
Autoposer sind ein zunehmendes Ärgernis, in den Kreisstädten Vechta und Cloppenburg im Besonderen. Vor allem im Sommer leiden Anwohner unter dem Lärm von lauter Musik, quietschenden Reifen und aufheulenden Motoren. Auf neuerliche Beschwerden am ZOB in Cloppenburg hat jetzt die Polizei reagiert. Sie will nun mit Nachdruck einschreiten. Das wird auch Anwohner der Großen Straße in Vechta freuen. Kommen Sie gut in den Tag! Gamma dominiert Infektionsgeschehen bei Danish Crown: Viele Corona-Infizierte leben im nördlichen Landkreis Osnabrück. Dort beobachtet die Behörde die Entwicklung mit Sorge. Weiter... #CLP: Individuelle Weiterbildung: Projekt startet im Oldenburger Münsterland. Gerade kleine und mittelständische Betriebe haben Schwierigkeiten, Fortbildungen ins Tagesgeschäft zu integrieren. Ein neues Programm in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta soll Abhilfe schaffen. Weiter... #VEC: Gelebte Bürgernähe: Matthias Grafe aus Vestrup ist der KOB von Wildeshausen. KOB steht für Kontaktbereichsbeamter. Als solcher ist der 54-jährige Polizist täglich in seinem Revier unterwegs, um nach dem Rechten zu sehen. OM online hat ihn begleitet. Weiter... Neustart: Ihren ersten offiziellen Dienstabend hat die Cloppenburger Feuerwehr in dieser Woche absolviert. „Das ist fast so wie der erste Schultag, nur ohne Schultüte“, erklärt Pressesprecher Björn Lichtfuß im Gespräch mit OM online. Neue Hauptschule kostet 4 Millionen Euro mehr: Dammes Bürgermeister Gerd Muhle sprach von "Wahnsinn" angesichts der 4 Millionen Euro, die das neue Schulgebäude teurer wird als 2019 geschätzt. Trotzdem wollen die Dammer das Projekt nun umsetzen. Mit 23 Jahren fast schon ein „alter Hase“: Der Cloppenburger Luca Scheibel hat sich im Jugendfußball trotz seines jungen Alters bereits einen Namen gemacht. Nun will er im Herrenbereich Fuß fassen und wird Co-Trainer bei Sparta Werlte. #CLP: Corona-Mutationen: Kreis Cloppenburg verschärft die Quarantänebestimmungen. Die Kreisverwaltung reagiert auf neue Erkenntnisse zur Verbreitung der Gamma- und Delta-Variante. Die 6 Schlachthof-Mitarbeiter, bei denen die Mutation nachgewiesen wurde, waren geimpft. Weiter... #CLP: Friesoyther ABC-Schützen gehen mit Polizeibeamten auf die Straße: "Schuwidu" bedeutet Schulkind wirst du. Wer zur Schule geht, muss dort auch sicher ankommen. Wie das funktioniert, erklärte Oberkommissar Gerd Binder Friesoyther Minis bei einem Besuch. Weiter... Auf der A1 zwischen Cloppenburg und dem Dreieck Ahlhorner Heide liegen in Fahrtrichtung Bremen Gegenstände auf der Fahrbahn. Fahren Sie hier besonders vorsichtig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel. Heute ist es meist bewölkt über dem Oldenburger Münsterland. Das Thermometer klettert im Laufe des Tages auf 22 Grad. Am Abend öffnet sich die Wolkendecke. Die Miete Mit seinem Geld etwas Nachhaltiges schaffen: Das ist Jakob Fugger „dem Reichen“ gelungen. In seiner Heimatstadt Augsburg gründete er die Fuggerei, der Welt älteste Sozialsiedlung. 1521 war das. Der Clou: In den 140 Sozialwohnungen wohnen noch heute Menschen für den vor 500 Jahren festgelegten Preis: einen rheinischen Gulden. Ihre Jahreskaltmiete beträgt daher 88 Cent. Zusätzlich müssen sie täglich ein Vaterunser, ein Glaubensbekenntnis und ein Ave Maria für den Stifter und dessen Familie sprechen. Damit das auch klappt, dürfen bis heute nur Katholiken in die im Zweiten Weltkrieg stark beschädigte Fuggerei einziehen. Die Fuggerei: Ein Beispiel dafür, wie reiche Menschen ihr Geld sinnvoll einsetzen können – auch über die Jahrhunderte hinweg. (pe)
Ulrich Suffner, Chefredaktion OM Medien Der meistgelesene Artikel gestern
OM am Morgen
Das bringt der Tag
News aus OM
#VEC: St.-Franziskus-Stift in Steinfeld für 2,4 Millionen Euro erweitert: Die Clemens-August-Stiftung hat das Wohn- und Pflegeheim für seelisch behinderte Menschen um 14 Einzelzimmer vergrößert. Nun können insgesamt 120 Bewohner in 6 Wohnbereichen betreut werden. Weiter...
#VEC: Zusätzliche Klassenräume kommen aufs Dach: Das Hauptgebäude der Justus-von-Liebig-Schule in Vechta erhält im Zuge der umfangreichen Sanierung ein weiteres Obergeschoss. Die Aussicht auf Fördermittel sorgt für Zeitdruck. Weiter...Verkehrslage
Wetter
Guten Morgen
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org