Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Moin, Oldenburger Münsterland

Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.

Artikel teilen:

"Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut." Über Monate tönte dieser Schrei von Jugendlichen durch die Innenstädte in Deutschland. Fridays for Future demonstrierte nahezu jeden Freitag, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Doch dann kam die Corona-Pandemie. Demonstrationen mit mehreren hundert oder tausend Personen sind seitdem undenkbar. Jetzt melden sich die Aktivistinnen und Aktivisten in Cloppenburg zurück. Dazu bekommen sie prominente Unterstützung von Janine O'Keeffe, einer engen Mitstreiterin der Schwedin Greta Thunberg. Was genau die Aktivisten planen lesen Sie auf OM online. Nur soviel vorweg: Einen kleinen Protestmarsch wird es wieder geben.

                                    Kommen Sie gut in den Tag!
                         Ulrich Suffner, Chefredaktion OM Medien


DER MEISTGELESENE ARTIKEL GESTERN

Stadtrat gibt grünes Licht für Famila-Neubau auf der früheren Hofstelle Küstermeyer: Die Bünting-Gruppe plant ein SB-Warenhaus mit integrierter "dm"-Drogerie – vis-à-vis der Lohner Fußgängerzone. Der Entscheidung war eine jahrelange, kontrovers geführte Debatte vorausgegangen. Weiter... 


OM am Morgen

#CLP: CSD-Organisatoren sind begeistert vom Feedback: Der Cloppenburger Verein begeht zurzeit seine digitale Aktionswoche. Breite Unterstützung kommt von Landkreis, Städten und Gemeinden sowie von Vereinen und der Geschäftswelt. Weiter...

#CLP: Aus Containerbrand wird Großbrand: Die Feuerwehr in Cloppenburg rückt am Freitagmorgen um 2.29 Uhr aus, um einen brennenden Container zu löschen und entdeckt einen zweiten Brand, der sich zu einem Großfeuer entwickelt. Weiter...

#VEC: Größere Kommunen im Kreis Vechta erlassen Gebühr für Außengastronomie: Damit wollen gleich 3 Städte vor Ort die angeschlagene Branche ein wenig unterstützen. Die meisten kleineren Gemeinden verzichten ohnehin auf diese Pacht. Weiter... 


Das bringt der Tag

Protest im Inselviertel - Stadt Cloppenburg geht noch einen Schritt auf Anwohner zu: Im Streit um die Größe neuer Wohnhäuser haben sich Anwohner und Verwaltung zu einem Dialog verabredet. Der Planungsausschuss des Rates unterbrach seine Sitzung, um die Bürger anzuhören.

Mehr "5G-Campusnetzwerke" sollen in Niedersachsen an den Start gehen: In Niedersachsen soll der neue Mobilfunkstandard mit den hohen Datenübertragungsraten schnell Einzug halten. Eines der "Reallabore", das die Technik anwenden soll, wird von Vechta aus koordiniert.

Mohn setzt in Beverbruch Farbakzente: Auf insgesamt 5 Hektar blüht es leuchtend rot. Die Ernte wird für Saatgutmischungen in der Region verwendet. 


News aus OM

#CLP: Sanierung des Rathaus-Dachs ist in 2 Abschnitten geplant: Für den Erhalt des jetzigen Löninger Verwaltungssitzes und den Neubau für Mitarbeiter und Polizei auf dem Gelände des Feuerwehr-Gerätehauses nach dem Umzug der Wehr wirbt Bürgermeister Marcus Willen. Weiter...

#VEC: Neues Wohnkonzept ermöglicht selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft: Zum Oktober sollen die ersten Mieter einziehen. Zur Verfügung stehen jeweils 12 Appartements in 2 Wohngemeinschaften. Der Pflegestützpunkt der Sozialstation Nordkreis Vechta übernimmt die Betreuung. Weiter...

#CLP: Stadtradeln in Garrel: "Resonanz hat alle Erwartungen gesprengt": Die Gemeinde Garrel hat sich in diesem Jahr erstmals an der Aktion Stadtradeln beteiligt. 358 Teilnehmende haben insgesamt 107.890 Kilometer zurückgelegt. Nun wurden die Besten ausgezeichnet. Weiter...

#VEC: Schulen erhalten Unterstützung in der digitalen Welt: Der Landkreis Vechta und die Universität Vechta schaffen mit dem neuen Medienkompetenzzentrum ein landesweit wohl einmaliges Angebot. Hier werden Wissenschaft und Praxis vereint. Weiter...


Verkehrslage

Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel.


Wetter

Die kühlen Sommertage verabschieden sich heute aus dem Oldenburger Münsterland. Bei bis zu 22 Grad erwartet uns heute überwiegend Sonnenschein. Und das ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das Wochenende. Bis zu 27 Grad soll es am Sonntag geben. Und dazu Sonnenschein.


Mathematik

Die in den USA, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, beheimatete Bildungsinitiative „The Education Trust“ hat davor gewarnt, dass Mathematik rassistisch sein kann. Lehrer sollen in den USA Schüler nicht mehr nach der richtigen Lösung einer Aufgabe fragen, weil das angeblich die weiße Vorherrschaft manifestiert. Oder anders: Schwarze Schüler sollen daran gehindert werden, Matheaufgaben richtig zu lösen, weil sie sonst diskriminiert würden. Denn nach der „Critical Race Theory“ ist Mathematik nicht objektiv, weil von weißen Kolonialherren erschaffen. Das verstehe nun, wer will! (kpl)

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Moin, Oldenburger Münsterland - OM online