Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Moin, Oldenburger Münsterland!

Die Redaktion wünscht einen guten Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.

Artikel teilen:

Mal ehrlich: Früher war längst nicht alles besser. Immerhin gab es keine Smartphones! Mails checken, die Einkaufsliste aktuell halten, den Weg finden, Radio hören, Rezepte suchen, Ausflüge planen: alles möglich. Von der Kommunikation ganz abgesehen. Klar, dass sich jedes Kind irgendwann ein Smartphone wünscht. Ab wann der Kauf sinnvoll ist und was Eltern sonst noch über die „Digitalen Begleiter“ wissen sollten: Reporter Georg Meyer hat sich schlau gemacht.

Kommen Sie gut in den Tag!
Anke Hibbeler, Chefredaktion OM-Medien


Der meistgelesene Artikel gestern


#Cloppenburg: Cloppenburger Reinigungskräfte erzielen Erfolg vor Gericht: Gegenstand der Verhandlung waren gestrichene Urlaubstage und fehlende Lohnfortzahlungen bei Krankheit. Die Frauen arbeiten an Schulen in Trägerschaft des Landkreises. Weiter...


OM am Morgen

#OM: Mindestens 3500 ukrainische Flüchtlinge im Oldenburger Münsterland: Bisher kommen die Landkreise Cloppenburg und Vechta mit der dezentralen Unterbringung der Vertriebenen gut zurecht. Die tatsächliche Zahl der Neuankömmlinge könnte aber deutlich höher liegen. Weiter...

#OM: Werden die neuen Stromtrassen durch Südoldenburg zusammengelegt? Mehrere große Projekte nehmen Gestalt an. Eines davon heißt LanWin1/LanWin3. Darüber informiert Netzbetreiber Amprion Anfang Mai vor Ort. Weiter... per E-Mail weiterleiten -Anzeige-


Das bringt der Tag

#Friesoythe: Filmwettbewerb: Elisabethschule macht Klimawandel zum Thema: Beim inklusiven Kurzfilmwettbewerb „Ganz schön anders 2021/22“ hat es ein Team der Friesoyther Förderschule unter die Top 12 geschafft. Am 1. Juni erfährt das Team in Hannover, ob es gewonnen hat.

#Lohne: Konzerte in Lohne und Bethen: Vier Hände und vier Füße an einer Orgel: Barbara Thalhammer (St. Gertrud Lohne) und Christian Kienel (St. Marien Bethen) konzertieren im Mai. Sie lassen zwei Orgeln in den Dialog treten – und spielen an einem Instrument zusammen.

#Landkreis Cloppenburg: E-Ladesäulen stehen jetzt auch vor Schulen: Der Kreis Cloppenburg erweitert das Netz: Künftig gibt es für Autofahrer auch eine Lademöglichkeit an der Thülsfelder Talsperre. Gerade für Touristen und Durchreisende seien viele Ladepunkte wichtig.


News aus OM

#Garrel - Zeltbetrieb Kemper plant neue Almhütte in Garrel

#Lohne - Kabarettistin Barbara Ruscher nimmt Kindergeburtstage aufs Korn

#Cloppenburg - Rathaus-Sanierung: Pläne für das Dachgeschoss liegen nun vor


Blitzer

Die Polizei und die Landkreise haben für Freitag (29. April) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt:

#Landkreis Vechta: Vechta – Holzhausen (L881), Visbek-Ort (K247), Daren – Vechta (L843), Harme – Daren (L843), Vechta-Ort, Ambergen – Kleinenkneten (L882), Vechta – Calveslage, Bakum – Vestrup (L837).

#Landkreis Cloppenburg: Ortsdurchfahrt Sedelsberg (Hauptstraße), Thüle (Garreler Weg), Cloppenburg (B213).

Änderungen sind möglich.


Verkehrslage

Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel.


Wetter

Im Oldenburger Münsterland gibt es morgens nur selten Lücken in der Wolkendecke bei Werten von 3 Grad Celsius. Im weiteren Tagesverlauf ist von mittags bis zum Abend hin der Himmel bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen bei Temperaturen von 9 bis 13 Grad Celsius.


Guten Morgen

Furchtfrucht

Sie sind der Albtraum jedes Stand-Up-Comedians: entgegenfliegende Tomaten. Kein guter Witz: klare Abneigung demonstriert. Doch nicht nur Komödianten haben Angst vor fliegenden Früchten. Es ist niemand geringeres als Ex-US-Präsident Donald Trump, der sich vor Ananas, Bananen und Tomaten fürchtet. „Man kann von diesen Dingern getötet werden“, sagte der Republikaner in einem Gerichtsprozess. Ob der orangefarbene 75-Jährige auch Angst vor Pfirsichen hat, ist nicht belegt. (max)

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Moin, Oldenburger Münsterland! - OM online