Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Moin, Oldenburger Münsterland!

Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.

Artikel teilen:

Wie weit steigen die Preise noch? Um diese Frage dreht sich auch die mittlerweile 46. Folge des „OM Online Podcasts“. Welche Auswirkungen hat der Ukraine-Krieg auf die Wirtschaft in der Region? Wie ergeht es dem Handwerk? Diese und andere Themen diskutieren die Moderatoren Jan-Christoph Scholz und Casjen Duzat mit dem OM-Medien-Wirtschaftsreporter Roland Kühn sowie weiteren Experten aus der Wirtschaft im Oldenburger Münsterland.
Kommen Sie gut in den Tag!
Ulrich Suffner, Chefredaktion OM-Medien


Der meistgelesene Artikel gestern

Nordwestbahn erfasst Radfahrer: Schwerer Verkehrsunfall am Bahnübergang Oldenburger Straße in Vechta: Ein 63-jähriger Pedelec-Fahrer aus Cappeln ist am Sonntagabend lebensgefährlich verletzt worden. Weiter...


OM am Morgen

#CLP: Turmfalken lieben Südoldenburger Kirchtürme: Dr. Johannes Bartner hat in den vergangenen 15 Jahren rund 200 Nistkästen in luftigen Höhen angebracht. Die Hälfte davon hängt an Kirchtürmen, wie in Emstek und in Halen. Weiter...

#VEC: Sommerwetter lockt Südoldenburger ins Freie: Ob Segeln auf dem Dümmer, Sonnen am Badesee oder auf dem Rad, das grandiose Osterwetter nutzten viele in der Natur. Andere besuchten Osterfeuer im Landkreis – ein Genuss der neuen Freiheit. Weiter...


Das bringt der Tag


Grundwasser im Fokus: Die Gruppe UWG/Die Linke im Vechtaer Kreistag drängt mit einem Fragenkatalog an die Verwaltung nach Aufklärung in Sachen Grundwassernutzung vor Ort. Die Kreistagsgruppe sieht Unstimmigkeiten und Lücken in den offiziellen Zahlen – und fordert ein Management des kostbaren Guts, das immer knapper wird. Es müsse eine lückenlose Bestandsaufnahme sämtlicher Entnahmen an Grundwasser geben.

Rathaus-Bunker in Ramsloh: „Die sicherste Garage im Saterland“: Unter dem Rathaus in Ramsloh gab es einen Luftschutzraum für den Kriegsfall. Bürgermeister Otto wollte prüfen lassen, ob die Anlage reaktiviert werden kann. Und erhielt eine vielsagende Antwort.

Warkstäe för Plattdütsch: Erwin Stubbe macht im Hintergrund weiter: Nach 10 Jahren sieht der Visbeker die Zeit für einen Wechsel gekommen. Er hört als Plattdeutsch Beauftragter auf und möchte nur noch als einfaches Mitglied für die plattdeutsche Sprache engagieren.


News aus OM

#Lohne - BW Lohnes Traum vom DFB-Pokal lebt
#Vechta - Gang auf die Weide sorgt für Glücksgefühle
#Cloppenburg - Osterhase springt aus 1500 Metern Höhe zu den Kindern


Blitzer

Die Polizei und die Landkreise haben für Dienstag (19. April) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt:

#Landkreis Vechta: Hochelsten – Vestrup (L 837), Hochelsten – Vestrup (K 268), Schledehausen – Bakum (K 303), Vechta – Dinklage (K 333), Damme – Neuenwalde (L 846) und Osterfeine – Lehmden (K 271).

#Landkreis Cloppenburg: Ortsdurchfahrt Peheim (Grönheimer Straße), Ortsdurchfahrt Auen (Zur Radde).

Änderungen sind möglich.


Verkehrslage

Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel.


Wetter

Die Temperaturen liegen heute zwischen 5 und 16 Grad Celsius.


Guten Morgen

Ente gut

Wunder der Technik: Per Smartphone hat die Feuerwehr in Bremerhaven ein verunglücktes Entenküken gerettet. Das junge Tier war am Ostersonntag in einen Straßengully geplumpst. Aufmerksame Passanten hatten den Sturz bemerkt. Das Küken hatte sich dann im verzweigten Kanalisationsnetz verirrt. Doch zum Glück gibt es Smartphones: Die Feuerwehrleute nahmen kurzerhand die Lockrufe der Entenmutter auf und spielten das Schnattern in verschiedenen Gullys ab. Das Küken folgte den Klängen und konnte so gerettet werden. Ente gut, alles gut. (max)

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Moin, Oldenburger Münsterland! - OM online