Moin, Oldenburger Münsterland!
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 01.04.2022
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 01.04.2022
Die Hilfsbereitschaft für die Menschen aus der Ukraine begann im Oldenburger Münsterland früh und sie ist immer noch beeindruckend. Sie ist ein Lichtblick in dieser dunklen Krise. Jetzt soll die Hilfe in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta gebündelt werden. Mehrere Organisationen und Initiativen wollen eng zusammenarbeiten. Ein tolles Projekt, das die OM-Mediengruppe als lokales Verlagshaus gerne unterstützt. Wie genau die Aktion funktioniert, erklären wir an diesem Freitagmorgen auf OM-Online. 18-jähriger Fahranfänger prallt mit Fahrschulauto zusammen: Bei dem Unfall in Emstek wurden am Mittwochabend zwei Menschen schwer verletzt. Der junge Emsteker kam nach einem Überholvorgang ins Schleudern. Weiter... #CLP: April 1945: Dantes Inferno in Friesoythe - Der Historiker Peter Stelter hat ein Buch über die Zerstörung der Stadt am Ende des 2. Weltkriegs geschrieben. Einzelschicksale machen die historischen Ereignisse greifbar. Weiter... #OM: Hilfe für Ukrainer vor Ort wird gebündelt: Infoportal „om-hilft.org“ geht an den Start: Sach-, Zeit- und Geldspenden im Oldenburger Münsterland sollen effektiv verteilt werden. Dafür arbeiten viele Organisationen und Initiativen jetzt eng zusammen. Weiter... Alfred Többen fährt die letzte Tour mit seinem Hökerwagen: Der Höltinghausener stand jetzt das letzte Mal bei seinen Kunden in Cloppenburg und verabschiedete sich. Politiker aus der Kreisstadt und aus Emstek nutzen die Gelegenheit. #Lohne - Sport-Podcast „Auszeit“: Henning Rießelmann über BWL, das Budget und den Rasen Die Polizei und die Landkreise haben für Freitag (1. April) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt: Die Behörden warnen in ganz Niedersachsen vor glatten Straßen. Die Verkehrslage ist bislang aber ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel. Der Tag im Oldenburger Münsterland beginnt vielorts mir Schnee und Eis. Davor warnen die Wetterdienste heute ganztägig. Ansonsten wird es bedeckt und regnerisch bei Temperaturen bis 4 Grad. „Earendel“
Kommen Sie gut in den Tag!
Matthias Bänsch, Chefredaktion OM-MedienDer meistgelesene Artikel gestern
OM am Morgen
Das bringt der Tag
Neuer Markt spielt zentrale Rolle bei Städtebauförderung: Die Stadt Vechta will mit erhofften Fördermitteln ein umfangreiches Maßnahmenpaket umsetzen. Schwächen gibt es nicht nur auf der Großen Straße.
Sportplatz sorgt für Debatten im Rat Barßel: Ein Feld an der Kuckuckstraße wird vom Sportverein Elisabethfehn nicht mehr genutzt – die CDU-Fraktion setzt die Weichen für eine anderweitige Nutzung. Das stößt auf Kritik. -Anzeige-News aus dem OM
#Cappeln - Cappeln hat einige Projekte vor der Brust
#Damme/Vechta - Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Kreis ist für Behandlung der Patienten gut aufgestelltBlitzer
#Landkreis Vechta: Hausstette – Harme (L 843), Bokern – Nordlohne A (K 264), Wöstendöllen – Goldenstedt (L 880), Goldenstedt – Ellenstedt (K 250), Ellenstedt – Goldenstedt (K 250) und Lutten – Goldenstedt (K 254).
#Landkreis Cloppenburg: Ortsdurchfahrt Angelbeck (Angelbecker Straße).
Änderungen sind möglich.Verkehrslage
Wetter
Guten Morgen
12,9 Milliarden Jahre – eine gigantisch lange Zeit. So lange brauchte das Licht eines Sterns bis zu unserem Heimatplaneten, den das 32 Jahre alte Hubble-Weltraumteleskop nun entdeckt hat. Ein neuer Rekord. Der bis dato am weitesten entfernte Stern war 9 Milliarden Lichtjahre weg. „Earendel“ (altenglisch für „Morgenstern“), der neue Rekord-Stern, besaß vermutlich mehr als die 50-fache Masse unserer Sonne und ist bereits nach wenigen hunderttausend Jahren verglüht. Damit sehen die Astronomen den Stern so, wie er 900 Millionen Jahre nach dem Urknall ausgesehen haben muss. Ein besonderer Blick in längst vergangene Zeiten. (fu)
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!