Moin, Oldenburger Münsterland!
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 30.03.2022
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 30.03.2022
Wie geht’s weiter mit Corona? Fest steht: In Niedersachsen fallen am 3. April fast alle Regeln weg. Das kann man jetzt gut finden oder auch nicht. Selbst die Experten scheinen sich in diesem Punkt ja nicht einig zu sein. Fakt ist aber: Der Schritt kommt wohl zu einem Zeitpunkt, bei dem man nicht damit rechnen würde. Das Cloppenburger Gesundheitsamt hisst jetzt die weiße Fahne, weil man mit der Abarbeitung der neuen Fälle nicht mehr hinterher kommt. Für den Landkreis Vechta hat das RKI am Dienstag die bislang höchste 7-Tage-Inzidenz gemeldet. Die Zahlen spielen in Zukunft keine fundamentale Rolle mehr. Weil sie künftig nicht mehr automatisch dazu führen, dass eine Warnstufe ausgerufen wird, dass das Essen im Restaurant nur noch mit Testergebnis erlaubt ist oder der Zutritt ins Geschäft mit FFP2-Maske gestattet wird. All das darf (oder besser: sollte?) jeder für sich selbst entscheiden. Gefälschter Impfausweis: 17-Jähriger muss 300 Euro Strafe zahlen: Hätte der Cloppenburger seinen Pass in Kneipen oder Restaurants vorgelegt, wäre vielleicht nichts passiert. Er entschied sich allerdings für eine Apotheke – um seinen Pass digital erfassen zu lassen. Weiter... #CLP: Dr. Torsten Müller leitet künftig das Museumsdorf: Dr. Torsten Müller will die Vorgängerpläne fortführen und sieht keine „notorische Unterfinanzierung“. Wichtig ist ihm der wissenschaftliche Anspruch: „Das Museumsdorf ist kein Disneyland“, sagt er. Weiter... #OM: Windparkbetrüger Holt hofft auf baldige Freiheit in Berlin: In der Untersuchungshaft heiratete er seine Frau Jana. Sie stellt die Weichen für die gemeinsame Zukunft und postet Fotos von ihm auf Instagram. Aber Jens Spahn funkt über den Staatsanwalt dazwischen. Weiter... VfL Löningen: „Das war die beste Saison der Klubgeschichte“ - Im Interview mit OM-Online spricht Basketball-Abteilungsleiter Ansgar Behne über seinen Glauben ans Team, ein fehlendes Puzzleteil und Herbert Grönemeyer. Das letzte Saisonspiel gewann der VfL 127:80. #Saterland - Nach langem Warten: Ukrainische Flüchtlinge können jetzt arbeiten Die Polizei und die Landkreise haben für Mittwoch (30. März) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt: Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel. Es ist nebelig und regnerisch bei Temperaturen von 1 bis 7 Grad. Salonfähig
Kommen Sie gut in den Tag!
Matthias Bänsch, Chefredaktion OM-MedienDer meistgelesene Artikel gestern
OM am Morgen
Das bringt der Tag
Vorstand attestiert: Alte Oldenburger trotz „medizinischer Inflationsrate“ weiterhin kerngesund - Die Alte Oldenburger Krankenversicherungsgruppe gewinnt 2021 voll versicherte Mitglieder hinzu. Die Gruppe verfügt über 2,78 Milliarden Euro Demografievorsorgegelder.
Essen will 16,1 Millionen Euro investieren: Die Aufgaben sind groß. Deshalb muss die Südkreiskommune trotz guter Steuersituation mehr Schulden machen. Kritik gab es im Rat an der Erhöhung der Kreisumlage. -Anzeige-News aus dem OM
#Damme - Wachwechsel beim OSC Damme: Knabe zieht sich zurück, Assmann übernimmt Vorsitz
#Bösel - Zu viel Randale: Böseler St.-Martin-Schule wird künftig per Kamera überwachtBlitzer
#Landkreis Vechta: Gramke – Langenberg (K 274), Lohne-Ort, Aschen – Lohne (K 265), Goldenstedt-Heide – Goldenstedt (L 881), Hinnenkamp – Vörden (L 846) und Vörden – Wittenfelde (L 78).
#Landkreis Cloppenburg: Ortsdurchfahrt Cloppenburg (Industriezubringer), Ortsdurchfahrt Sedelsberg (Hauptstraße) und Sevelten (Hauptstraße).
Änderungen sind möglich.Verkehrslage
Wetter
Guten Morgen
Sex, Urlaub und Gehalt: Das waren früher die Themen, bei denen die Deutschen gelogen haben, dass sich die Balken biegen. 2022 ist das anders. Dort ist die schönste Nebensache der Welt laut Umfrage bei den Deutschen auf einmal Tabu-Thema, gefolgt von Beziehungsproblemen und finanziellen Sorgen. Tja, Zeiten ändern sich. Und das, obwohl ein Großteil der Befragten bei der Umfrage angegeben hat, dass die Gesellschaft in den vergangenen Jahren offener geworden sei. Kurios, wie das zusammenpasst? Nun ja: „Unsensibel ist nicht immer der, der ein Tabu bricht, sondern auch der, der ein Tabu mit Gewalt aufrechterhalten will, obwohl das Verfallsdatum abgelaufen ist.“ Damit hatte Peter Becker recht. Sprechen Sie lieber, es lohnt sich. (max)
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!