Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Moin, Oldenburger Münsterland!

Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.

Artikel teilen:

„Es lebe der Sport“, lässt uns der österreichische Liedermacher Rainhard Fendrich seit mittlerweile 40 Jahren wissen. Denn: „Er ist gesund und macht uns hort. Er gibt uns Kraft, er gibt uns Schwung. Er ist beliebt bei oid und jung.“ Sport – auch im Oldenburger Münsterland eine Säule des gesellschaftlichen Lebens. Nach dem Kreis Cloppenburg hat jetzt auch der Kreissportbund Vechta seine Mitgliederzahlen präsentiert. 50.539 Menschen sind demnach in einem VEC-Klub organisiert, ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahr (50.081). Auch der KSB Cloppenburg hatte eine kleine Steigerung verbucht, von 50.218 auf jetzt 50.321 Mitglieder. Die wichtigste Botschaft: Nach dem Mitgliederschwund im ersten Corona-Lockdown geht's wieder bergauf. In diesem Sinne: „Es lebe der Sport.“

Kommen Sie gut in den Tag!
Carsten Boning, Chefredaktion OM-Medien


Der meistgelesene Artikel gestern

Tauziehen um die Toncoole in Vechta hat ein Ende: Anita Fortmann übernimmt wieder den Betrieb des städtischen Naturbades. Unterdessen spricht der Vorpächter von einem „abgekarteten Spiel“. Weiter...


OM am Morgen

#CLP: Cloppenburger Ärzte behandeln Ukraine-Flüchtlinge: „Sie sind alle sehr belastet“: Viele dieser Patienten – meist Frauen und Kinder – klagten über Stresssymptome. Zudem sind nur wenige gegen Corona geimpft. Weiter...

#OM: Verwirrung um Fusions-Streit: Pius-Stift soll „katholischer Leuchtturm“ bleiben: Ist ein Zusammenschluss des katholischen und des evangelischen Krankenhauses in Oldenburg vom Tisch? Oder haben sich Vertreter des Pius-Stiftes gegen den Vechtaer Weihbischof durchgesetzt? Weiter...


Das bringt der Tag

Die Geschichte von Bünne auf 424 Seiten erleben: Ab dem 10. April gibt es die Chronik der ältesten Dinklager Bauerschaft zu kaufen. Es ist „eine Mischung aus Duden, Gala und Spiegel“, sagt Claudia Meyer-Scott, die Vorsitzende von „Bünne erleben“.


Garreler Gemeinderat unterstützt Sportvereine großzügig: Der BV Varrelbusch hofft auf eine Tribüne, der BV Garrel auf eine Hochsprunganlage und der Tennisclub auf eine Erhöhung von bereits erfolgten Förderzusagen. Der Gemeinderat hat alle Anträge bewilligt.


Kleinkunstbühne Lohne nimmt am 23. April den Betrieb auf: „Chaméleon“ heißt die neue Kultureinrichtung der Stadt an der Bahnhofstraße 7. Betreiber ist der Verein „Bühnentalente“. Die Kosten liegen bei 360.000 Euro für 3 Jahre. Das Land fördert das Projekt.


News aus OM

#Damme - Dammer Bürgerstiftung rollt beim Bürgerfest den roten Teppich aus

#Cloppenburg - Jugendfußball: Cloppenburger FC richtet Turnier mit 80 Teams aus

#Dinklage - Vier Konzerte in drei Locations: Vorverkauf für Dinklager Sommermusik ist gestartet


Blitzer

Die Polizei und die Landkreise haben für Donnerstag (24. März) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt:

#Landkreis Vechta: Holdorf – Harpendorf (B214), Märschendorf – Bokern (L 861), Lüsche – Hausstette (L 843), Vechta – Diepholz (B 69), Vechta-Ort, Rechterfeld – Hogenbögen (K 247), Goldenstedt – Rüssen (L 342)

#Landkreis Cloppenburg: OD Cloppenburg (Friesoyther Straße), Cappeln (Große Straße), Lindern (OKE Lindern)

Änderungen sind möglich.


Verkehrslage

Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel.


Wetter

Der Tag im Oldenburger Münsterland beginnt sonnig bei Temperaturen um 3 Grad Celsius. Bis zum Mittag steigen die Temperaturen auf Tagesspitzenwerte um 16 Grad.


Guten Morgen

Spezialeinsatz

Sie trugen Sturmhauben, zogen dem „Entführten“ einen Sack über den Kopf und zerrten ihn in ein Auto: Ein Junggesellenabschied (JGA) hat bei München sogar das SEK alarmiert. Vier Männer wollten den Bräutigam am helllichten Tag von Neubiberg nach Mallorca „entführen“. Ein 80-Jähriger hatte alles beobachtet und alarmierte die Polizei. Die ging von einer echten Entführung aus. Mit mehreren Streifen und einem Hubschrauber (!) fahndete die Polizei nach dem Auto. Mit Erfolg: Vor dem Flughafen-Terminal stoppten   die Beamten es. Dann war schnell klar: Das ist nur ein JGA-Scherz. Ob die Männer die Einsatzkosten von mehreren Tausend Euro (!!) selber zahlen müssen, ist unklar. Ihren Flieger nach Mallorca haben sie aber noch erreicht. (jm)

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Moin, Oldenburger Münsterland! - OM online