Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Moin, Oldenburger Münsterland!

Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.

Artikel teilen:

Mit einer großen Solidaritätskundgebung vor dem Brandenburger Tor wollen Kulturschaffende ihre Unterstützung für die von Russland angegriffene Ukraine demonstrieren. Mit „Sound of Peace“ ist am Sonntag (20. März) eine musikalische Kundgebung für den Frieden in Europa geplant. Sprechen soll auch Natalia Klitschko, die Frau des Bürgermeisters von Kiew und Ex-Profiboxers Vitali Klitschko. Die Fernsehsender ProSieben und SAT.1 werden von 15 Uhr an live übertragen. Aber auch vor Ort werden die Menschen wieder auf die Straße gehen. Zwei Beispiele: Die Emsteker bitten ebenfalls am Sonntag zu einem Benefizkonzert. In Vechta hat die Ukraine-Hilfe am heutigen Freitag (18. März) Vorfahrt auf der Großen Straße.

Kommen Sie gut in den Tag und dann ins Wochenende!
Anke Hibbeler, Chefredaktion OM-Medien


Der meistgelesene Artikel gestern

Landkreis schafft Zeltdörfer für Geflüchtete in Lastrup: Mehr als 400 Menschen sollen in einer Gewerbehalle untergebracht werden können. Wie viele Zuweisungen der Landkreis erhält, ist völlig offen und hängt auch vom Verlauf des Krieges in der Ukraine ab. Weiter...


OM am Morgen

#CLP: Mobilitätskonzept der CDU: Grüne, UWG und SPD üben Kritik: Nach einem Antrag der Christdemokraten soll ein Fachbüro ein Gesamtkonzept erarbeiten. Dafür wurden nun 120.000 Euro veranschlagt und in den Haushalt eingestellt. Weiter...

#OM: Suche nach Atommüllendlager: Landkreise Vechta und Cloppenburg lassen sich beraten: Ein Fachbüro wurde damit beauftragt, den Prozess zu beobachten. Auch Infoveranstaltungen sind geplant. Derweil geht das Auswahlverfahren in eine neue Phase. (OM+) Weiter...


Das bringt der Tag

Rufmord und Stalking: So hilflos fühlen sich Opfer: Die Cloppenburger Lothar und Tim Wischmeyer sind seit Jahren Ziel von Online-Attacken, über beide werden üble Unwahrheiten verbreitet. Diese Rufmord-Kampagne hat bereits gesundheitliche Schäden zur Folge.


Gemeinde Goldenstedt will Fläche am Mehrgenerationenpark aufwerten: Dafür sollen Fördermittel des Landes Niedersachsen in Anspruch genommen werden. Außerdem plant die Kommune, digitale Werbetafeln zu installieren. Bis Ende März 2023 muss alles fertig sein.


Als Brände noch mit Feuereimern und Nothaken bekämpft wurden: Bei einem Brand selbst zum Löscheimer greifen? Heute nahezu undenkbar. OM-Medien blickt auf die Entwicklung der Garreler Feuerwehr zurück.


News aus OM

#Lohne - Musical-AG Lohne freut sich auf die Premiere von „Captain Louie“

#Friesoythe - Fußball: Friesoythe trifft im Hinrundenfinale auf Wilhelmshaven

#Neuenkirchen-Vörden - Wie die Heimstatt ihren Bewohnern aus der Sprachlosigkeit hilft


Blitzer

Die Polizei und die Landkreise haben
für Freitag (18. März) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt:

#Landkreis Vechta: Holdorf – Harpendorf
(B 214), Holzhausen – Vechta (L 881),
Lohe – Calveslage (K 259), Lohne – Südlohne
(L 846), Lüsche – Addrup (L 843),
Langenberg – Steinfeld (K 274)

#Landkreis Cloppenburg: Pehmertange (B 72), Schillburg (B 72), Steinrieden (B 213)

Änderungen sind möglich.


Verkehrslage

Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel.


Wetter

Der Tag im Oldenburger Münsterland beginnt nebelig bei Temperaturen um 0 Grad Celsius.
Bis zum Mittag steigen die Temperaturen auf Tagesspitzenwerte um 12 Grad und es wird sonnig.

Guten Morgen

Früh übt sich

Shoppen bis die Tüten platzen: Dazu wäre es am Mittwochabend beinahe im baden-württembergischen Immendingen gekommen. Eine 7-Jährige machte sich nämlich mit ihrem Roller und der EC-Karte der Mutter auf ins Einkaufszentrum. Dort kaufte sie für rund 70 Euro ein, wie die Polizei berichtet. Als die kleine Shoppingqueen in einem weiteren Geschäft zuschlagen wollte, wurde die Mitarbeiterin misstrauisch – und rief die Polizei. Schnell eilte die Mutter herbei, die sich allerdings über den „Ertrag“ der Shoppingtour ihrer Tochter zufrieden zeigte. Nun ja, da fällt der Apfel offenbar nicht weit vom Stamm. (max)

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Moin, Oldenburger Münsterland! - OM online