Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Moin, Oldenburger Münsterland!

Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.

Artikel teilen:

Sie möchten den Menschen in der Ukraine helfen? Sie wollen die Menschen unterstützen, die aus dem Kriegsgebiet geflohen sind? Sie könnten den Helfern vor Ort unter die Arme greifen? OM- Online bietet einen Überblick über aktuelle Initiativen. Die Liste ist offen für weitere Einträge. Jederzeit.

                                                         Kommen Sie gut in den Tag!
                                             Ulrich Suffner, Chefredaktion OM-Medien


Der meistgelesene Artikel gestern

Krieg in der Ukraine: Geflüchtete erreichen Vechta nach langer Busfahrt: Die ersten etwa 35 Schutzsuchenden wurden am Montagmorgen von Landrat Tobias Gerdesmeyer begrüßt und von den Maltesern erstversorgt. Nun werden sie auf die Kommunen im Kreis Vechta verteilt. Weiter...


OM am Morgen

#CLP: Heizen ohne Gas: Welche Alternativen gibt es?: In Lastrup wird eine Krippe per Erdwärme beheizt. Es gibt weitere Alternativen zu fossilen Energieträgern. Die Anschaffungen sind teuer, dürften sich auf lange Sicht aber lohnen. Weiter...

#OM: Führt Putins Krieg zu Konflikten im Oldenburger Münsterland?: Der russische Angriff auf die Ukraine findet einen weltweiten Widerhall. Reißt der Überfall auch Gräben in Südoldenburg auf? Eine Spurensuche zwischen Küstenkanal und Dammer Bergen. Weiter...


Das bringt der Tag

Emsteker Oberschüler kochen mit Profis auf dem Forsythiensonntag: Die Jugendlichen zaubern unter Anleitung von Sebastian Zantopp, David Niemann und Dean Warnken leckere Gerichte. Sie werden gegen eine Spende an die Zuschauer verteilt.

Darum gibt es im Holdorfer Osten eine Geruchsbegehung: Der TÜV Nord sammelt rund um die Lagerweg-Siedlungen Geruchsdaten. Die Ergebnisse sollen bei den weiteren Beratungen rund um die Weiterentwicklung des Gebiets (Stichwort: Flächenkonflikte) helfen.

Wenn zwei sich streiten, sind die Schiedsleute zur Stelle: Die Räte im Alten Amt Löningen haben Josef Pahls und Georg Haupt als Schiedspersonen gewählt. Die werden in ihrem Ehrenamt viel Geduld brauchen und sollten gut zuhören können.


News aus OM

#Vechta - Lachen – wieder live mit Désirée Nick im Metropol-Theater

#Friesoythe - Alla Oetjen unterrichtet und begleitet geflüchtete Landsleute

#Neuenkirchen-Vörden - Neuenkirchen-Vördens Oberschule differenziert zukünftig früher


Blitzer

Die Polizei und die Landkreise haben für Donnerstag (10. März) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt:

#Landkreis Vechta: Vörden – Wittenfelde (L 78), Langförden – Hagstedt (K 308), Rüschendorf – Damme (K 273), Mühlen – Südlohne (L 846), Wulfenau – Quakenbrück (L 845), Lohne – Daren (L 848).

#Landkreis Cloppenburg: Addrup (Lüscher Straße), Cloppenburg (B 72), Steinrieden (B 213).

Änderungen sind möglich.


Verkehrslage

Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel.


Wetter

Der Tag im Oldenburger Münsterland beginnt sonnig bei Temperaturen um 0 Grad Celsius. Bis zum Mittag steigen die Temperaturen auf Tagesspitzenwerte um 13 Grad.


Guten Morgen

Fragen II

Warum ist der Box-Ring ein Quadrat? Führen Treppen nach oben oder nach unten? Konnte schon mal jemand einen Regenbogen anfassen? – "Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen", sagte einst Albert Einstein. Aber sollte man deshalb jeder noch so dämlichen Frage nachgehen? Zum Beispiel: Welche Farbe hat ein Spiegel? Müssen siamesische Zwillinge zwei Eintritts- oder Fahrkarten kaufen? Haben wir die Mathematik erfunden oder entdeckt? Und wieso greift die Lebensversicherung erst, wenn man tot ist? Weitaus zynischer: Können obdachlose Kinder Hausaufgaben bekommen? Apropos Kinder: Wieso sagen wir zu Senioren „alte Menschen“, aber zu Babys nicht „neue Menschen“? Und falls Sie das alles traurig stimmt, sei gefragt: Kann man unter Wasser weinen? Bleiben wir bei den Augen: Blinzeln oder zwinkern Einäugige? Und, vielleicht fragen Sie sich das heute Abend auch, während Sie vorm Fernseher sitzen: Warum drückt man die Knöpfe der Fernbedienung fester, wenn die Batterien alle sind? Es gibt keine dummen Fragen. Ob das stimmt? (max)

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Moin, Oldenburger Münsterland! - OM online