Moin, Oldenburger Münsterland!
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 03.03.2022
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 03.03.2022
In jüngster Vergangenheit hatten sich die Gerüchte vermehrt, das Museumsdorf Cloppenburg plane, die alljährliche Gartenpartie in 2022 deutlich zu verkleinern. Nun haben die Verantwortlichen des Freiluftmuseums darauf reagiert und beteuert, es werde keineswegs „kleiner gedacht“. Einzig der Name der weit über die Grenzen des Oldenburger Münsterlandes hinaus beliebten Veranstaltung am Himmelfahrtswochenende werde in „Dorfpartie“ geändert, zudem seien weniger Pagodenzelte angedacht, die historischen Gebäude sollen wahrgenommen werden. Dabei lebte die Gartenpartie gerade von eben dieser Atmosphäre, in der sommerlich gekleidete Menschen samt Strohhut nebst weißen Zelten flanierten. Man kann nur hoffen, dass die Veranstalter das Event nicht zu akademisieren versuchen. Museum ist 361, Gartenpartie nur vier Tage im Jahr. Kommen Sie gut in den Tag! Der meistgelesene Artikel gestern Jens Spahn will Holt nicht getroffen haben: Der Ex-Gesundheitsminister meldete sich jetzt bei dem Staatsanwalt, der den geständigen Windpark-Betrüger angeklagt hat. Ein Gespräch über Desinfektionsmittel in Millionenhöhe soll es nicht gegeben haben. Weiter... OM am Morgen #CLP: Sarah Raker will regionales Kochbuch auf den Markt bringen: Rezepte typisch für Garrel – ob aus alter Tradition oder das Lieblingsessen der Kinder: Sarah Raker sammelt alle Gerichte, um noch dieses Jahr ein regionales Kochbuch auf den Markt zu bringen. Weiter... #OM: Kreise und Kommunen bereiten sich auf Ankunft von Flüchtlingen aus Ukraine vor: Wer Wohnraum hat, kann sich über Online-Plattformen bei den Landkreisen Cloppenburg und Vechta melden. Hier werden die freien Plätze aus den Städten und Gemeinden zentral erfasst. Weiter... Mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Der Cloppenburger Gastronom Bernd Höne plant unter anderem vom 10. bis 12. März ein Menü ausschließlich mit regionalen Produkten. „Wir haben tolle Höfe, Landwirte und Händler hier vor Ort. Die wollen wir zeigen“, erklärt Höne. News aus OM #Holdorf - Grundschule Holdorf hat ein Schülerparlament #Löningen - Carolin Hinrichs vom VfL Löningen mischt die Leichtathletik-Szene auf #OM - Insolvenzstatistik zeigt: Der Pleitegeier kreist häufig über Kleinunternehmen (OM+) Blitzer Die Polizei und die Landkreise haben für Donnerstag (3. März) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt: Verkehrslage Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel. Wetter Am Donnerstag macht sich die Sonne breit bei Temperaturen bis zu 7 Grad. Guten Morgen Armlos Armlos, aber nicht harmlos: Wer an gefährliche Dinosaurier mit besonders kurzen Greifern denkt, dem fällt sofort der Tyrannosaurus Rex ein. Es gibt jedoch noch mehr Spitzenprädatoren ihrer Zeit mit kurzen Extremitäten. Forscher haben in Argentinien den Schädel eines Abelisauridae gefunden, der noch kürzere Griffel als der T-Rex hatte und trotzdem ein echter Profi-Killer war. Von wegen „keine Arme, keine Kekse!“ Wie das National History Museum London vermutet, gibt es im Nordwesten Argentiniens womöglich noch mehr besondere, bisher wenig erforschte Dinos. Die Paläontologen wird's freuen. Und die Jurassic-Park- und -World-Fans auch. Rawr! (max)
Heiko Bosse, Chefredaktion OM-Medien
Südoldenburger Festkultur kommt ins Museum im Zeughaus: Eine neue Ausstellung präsentiert die Festkultur der Jugendlichen im Oldenburger Münsterland. Das verantwortliche Institut erhofft sich dadurch eine höhere Bekanntheit in Vechta.
„Man muss auch beim Gehör eine Regeneration zulassen“: Jeder sechste Mensch ab 55 ist von Hörverlust betroffen. Den Alterungsprozess des Gehörs könne man nicht aufhalten, sagt Hörakustikmeister Johannes Pancratz zum Welttag des Hörens am 3. März.
#Landkreis Vechta: Bakum - Ort, Visbek-Ort (K 247), Lohne – Daren (L 848), Märschendorf – Bokern (L 861), Damme – Rüschendorf (K 273), Lohne – Ort
#Landkreis Cloppenburg: Brokstreek (B 68), Garen-Nieholte (Löninger Straße), Mehrenkamp (Barßeler Straße)
Änderungen sind möglich.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!