Moin, Oldenburger Münsterland!
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 04.02.2022
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 04.02.2022
Wer täglich Radio und damit auch die Verkehrsmeldungen hört, hatte bereits eine Vorahnung, jetzt gibt's die Bestätigung schwarz auf weiß: In der ADAC-Staubilanz für Niedersachsen liegen wir mit unserer A1 ganz weit vorne. Südoldenburg als Hochburg des Stillstands. Klingt nervig, ist es auch - vor allem für diejenigen, die regelmäßig im Stau stehen. Die Auswertung der ADAC-Zahlen ist spannender Lesestoff, den wir an dieser Stelle nur empfehlen können. Und wir wünschen ein staufreies Wochenende - nicht nur auf den Autobahnen. 7-Tage-Inzidenzen im Oldenburger Münsterland sinken: Auch wenn die Werte oberhalb der 1000er-Marke bleiben: Die 7-Tage-Inzidenzen im Oldenburger Münsterland waren am Donnerstag rückläufig – im Landkreis Vechta sogar sehr deutlich. Weiter... #VEC: Berufsfachschule Holztechnik kehrt ab Sommer 2022 zurück an die Adolf-Kolping-Schule: Die Berufsbildende Schule in Lohne richtet den einjährigen Bildungsgang in Absprache mit der Kreishandwerkerschaft Vechta ein. Diese hofft, künftig mehr Tischler-Auszubildende gewinnen zu können. Weiter... #CLP: Thronjubiläum der Queen: Friesoyther erinnert sich an persönliche Begegnung - Dr. Michael Dickmann lebt seit 1986 in Großbritannien. Ein Fan der royalen Familie ist er im Gegensatz zu seiner Oma nicht, aber die Lebensleistung der Königin sei bemerkenswert. Weiter... Erschöpfung, Atemnot oder Geschmacks- und Geruchsstörungen. All das sind Symptome von Long Covid. Der Krankheit nach der Infektion. Mehr als eine halbe Million Deutsche ist bislang betroffen. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen. Was kommt da auf die Gesellschaft zu? Darüber sprechen die Moderatoren Jan-Christoph Scholz und Casjen Duzat mit dem Intensivmediziner Dr. Thomas Möller und Kathrin Billo vom Aphasie-Zentrum Vechta, welches sich auf die Long-Covid-Behandlung spezialisiert hat. Neues Betreuungsgesetz lässt viele Fragen offen: Mitglieder des Betreuungsvereins Cloppenburg haben sich zu einem Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Christoph Eilers getroffen. Dabei ging es um viele Unklarheiten zur Umsetzung des Gesetzes. #Damme - Dammer Rat will Jugendliche mehr in Entscheidungen einbinden #OM - Die EWE erhöht am 1. April ihre Preise für rund 300.000 Strom- und über 160.000 Gaskunden Die Polizei und die Landkreise haben für Freitag (4. Februar) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt: Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel. Die Temperaturen am Freitag liegen zwischen 2 und 8 Grad. Am Morgen bleibt es meist trocken, nachmittags wird es regnerisch. Wanze
Kommen Sie gut in den Tag!
Carten Boning, Chefredaktion OM-MedienDer meistgelesene Artikel gestern
OM am Morgen
dpaDer Thementalk für das Oldenburger Münsterland: Ist Long-Covid die neue Volkskrankheit?
Beim „OM-Online Podcast“ geht es um die Themen, die das Oldenburger Münsterland interessieren - direkt, abwechslungsreich und immer regional. Die Themen unserer lokalen Berichterstattung aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport werden in kurzweiligen Gesprächen aufgegriffen. Dabei geht es um die Geschichten hinter der Geschichte. Der Podcast wird veröffentlich auf Spotify, Deezer, Google, Apple und überall, wo es Podcasts gibt.Das bringt der Tag
Nordamerika – gelobtes Land oder der Weg ins Elend? Den Lohner Vogt Carl Heinrich Nieberding treibt die Auswanderungswelle seiner Landsleute um. Im Amt Vechta verminderte sie die Einwohnerzahl zwischen 1830 und 1890 im Schnitt um 31,2 Prozent.
Grüne wollen E 233-Ausbau auf den Prüfstand stellen: Das Thema Straßenentwicklung birgt Zündpotenzial für die neue Bundesregierung. Ob eigentlich fest gezurrte Projekte wieder zur Debatte stehen, wird die Zukunft zeigen.News aus dem OM
#Cloppenburg - Prozess um Tragödie in Cloppenburger Flüchtlingsheim gestartetBlitzer
#Landkreis Vechta: Bakum – Calveslage (K 259), Schledehausen – Bakum (K 303), Langwege – Dinklage (L 849), Dinklage – Wulfenau (L 845), Neuenkirchen-Vörden (K 276) und Dümmerlohausen – Damme (L 853).
#Landkreis Cloppenburg: Ahrensdorf (B 401), Cloppenburg (B 72), Ramsloh (Elisabethfehner Straße) und Ortsdurchfahrt Altenoythe (Altenoyther Straße).
Änderungen sind möglich.Verkehrslage
Wetter
Guten Morgen
Auf der Mauer, auf der Lauer – unterm Tisch sitzt 'ne kleine Wanze: Es ist gar nicht so lange her, dass Menschen Angst davor hatten, ihre Telefonate könnten belauscht werden. Oder gar ihre Wohnungsgespräche. Das gilt sowohl für den Ostblock als auch die westliche Welt. Beängstigende Zeiten. Und heute? Da treiben Sicherheitsdienste noch immer ihr Unwesen. Mal zum Schutz, mal korrupt. Und wir? Wir stellen uns kleine, schwarze Litfaßsäulen ins Zimmer, damit wir nach einem Pfannkuchen-Rezept oder dem Wetter fragen können. Beängstigend, dass wir Bequemlichkeit mehr genießen als unsere Privatsphäre, oder? (max)
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.