Moin, Oldenburger Münsterland!
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 02.02.2022
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 02.02.2022
Man lernt ja nie aus. In der OM-Online-Berichterstattung über die Schließung der Münsterlandhalle in Cloppenburg aufgrund diverser Mängel am Tragwerk und am Dach taucht ein Pilz namens „Brauner Kellerschwamm“ auf. Ganz ehrlich, noch nie gehört. Also hilft Google weiter. Der holzzersetzende Schadpilz wird demnach auch „Brauner Warzenschwamm“ oder „Dickhäutiger Braunsporrindenpilz“ genannt. Klingt fies, ist es auch. Und wir ahnen: Da bahnt sich ein Dauerthema für Cloppenburg und das Oldenburger Münsterland an. Wir hoffen das Beste für alle Beteiligten. Vechtas Landrat: Kliniken haben Omikron gut im Griff - Trotz aktueller Rekordwerte bei den Infektionszahlen sei das Gesundheitssystem im Landkreis nicht überlastet. Das Gesundheitsamt rechnet indes mit dem Infektionshöhepunkt in den nächsten Wochen. Weiter... #VEC: Frank Wassenberg – der Underdog mit dem Hang zu verrückten Ideen: OM-Online stellt den Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Lohne vor. Der 52-Jährige aus Kroge-Ehrendorf ist ein Familienmensch, der sich für sein Dorf und die Gemeinschaft einsetzt. Weiter... per E-Mail weiterleiten #CLP: Fabio braucht eine Stammzellenspende: Der 14-Jährige aus Cappeln hat eine aplastische Anämie. Diese seltene Knochenmarkerkrankung kommt unter einer Million Menschen nur ein- bis zweimal vor. Jetzt wird ein Spender gesucht. Weiter... per E-Mail weiterleiten Erschöpfung, Atemnot oder Geschmacks- und Geruchsstörungen. All das sind Symptome von Long Covid. Der Krankheit nach der Infektion. Mehr als eine halbe Million Deutsche ist bislang betroffen. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen. Was kommt da auf die Gesellschaft zu? Darüber sprechen die Moderatoren Jan-Christoph Scholz und Casjen Duzat mit dem Intensivmediziner Dr. Thomas Möller und Kathrin Billo vom Aphasie-Zentrum Vechta, welches sich auf die Long-Covid-Behandlung spezialisiert hat. Cloppenburg bekommt wohl einen Klima(bei)rat: Die Grüne-UWG-Gruppe schlägt eine Energie- und Verkehrswende bis 2040 vor. Die CDU-FDP-Zentrum-Gruppe will die „Leitziele“ entschärfen: Sie sieht die Stadt nicht in der Pflicht. #Vechta - Studentenwohnanlage soll zum Wintersemester fertig sein #Essen - Bürgermeister für Kitaplanung „mit Augenmaß“ #Holdorf - Holdorfer Waldbesitzer sind sich sicher: „Das Baumsterben wird weitergehen“ Die Polizei und die Landkreise haben für Mittwoch (2. Februar) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt: Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel. Die Temperaturen im Oldenburger Münsterland liegen am Mittwoch zwischen 3 und 8 Grad. 9973
Kommen Sie gut in den Tag!
Carsten Boning, Chefredaktion OM-MedienDer meistgelesene Artikel gestern
Am Morgen
Der Thementalk für das Oldenburger Münsterland: Ist Long-Covid die neue Volkskrankheit?
Beim „OM-Online Podcast“ geht es um die Themen, die das Oldenburger Münsterland interessieren - direkt, abwechslungsreich und immer regional. Die Themen unserer lokalen Berichterstattung aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport werden in kurzweiligen Gesprächen aufgegriffen. Dabei geht es um die Geschichten hinter der Geschichte. Der Podcast wird veröffentlich auf Spotify, Deezer, Google, Apple und überall, wo es Podcasts gibt.Das bringt der Tag
Die C&A-Filialen in Vechta und in Cloppenburg scheinen im Bestand gesichert: Der Modekonzern C&A mit deutscher Zentrale in Düsseldorf setzt eine neue Strategie um und will das Online-Geschäft stärken. Zuletzt wurde die Oldenburger Filiale geschlossen, jetzt folgt die in Diepholz.
SV Petersdorf sucht Übungsleiter für die erste Jazztanz-Gruppe: Der Vorstand um Vereinschef Johannes Timmermann nimmt auch gezielt die Neubaugebiete in den Blick, um auf das sportliche Programm aufmerksam zu machen. 2024 feiert der SV 50 Jahre. -Anzeige-News aus dem OM
Blitzer
#Landkreis Vechta: Bieste – Hörsten (L 76), Neuenkirchen – Damme (K 276), Harme – Carum (K 262), Vestrup – Hochelsten (L 837), Visbek-Ort (K 247) und Lutten – Wöstendöllen (K253).
#Landkreis Cloppenburg: Ortsdurchfahrt Cloppenburg (Kessener Weg), Westeremstek (B 72), Garthe (Alhorner Straße) und Petersfeld (B 72).
Änderungen sind möglich.Verkehrslage
Wetter
Guten Morgen
9973: Das ist die Zahl der Verkehrsverstöße von ausländischen Diplomaten im Jahr 2021 in Berlin. Verfolgt davon wurde natürlich keiner. Die Summe der dafür eigentlich fälligen Geldbußen beträgt gut 200.000 Euro. Die Taten – meist Park- und Geschwindigkeitsverstöße – sind am häufigsten zurückzuführen auf Diplomaten aus Arabien, Griechenland, USA, Irak, Russland, Sudan, Ägypten, Jemen, Indonesien und Turkmenistan. Bedenklich ist weiterhin das Verhalten nach Unfällen. Laut Innenverwaltung waren Diplomaten von Januar bis November 2021 an 46 Verkehrsunfällen beteiligt. In 28 Fällen – gut 60 Prozent – bestand der Verdacht der Unfallflucht. Schöne, heile Welt, oder? (fu)
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org