Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Moin, Oldenburger Münsterland!

Die Redaktion wünscht Ihnen einen guten Morgen. Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.

Artikel teilen:

Der Sommer kommt näher – und mit ihm einige Neuerungen. Ein Beispiel: Im Juni, Juli und August werden niedrigere Steuern auf Kraftstoff fällig. Bezieht man die Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer ein, sinkt die Steuerlast pro Liter Benzin um insgesamt 35,2 Cent. Bei Diesel sind es 16,7 Cent. Ob sich das vor Ort direkt auswirkt? Roland Kühn hat für OM-Online die Fakten zusammengetragen.
Kommen Sie gut in den Tag!

Anke Hibbeler, Chefredaktion OM-Medien


Der meistgelesene Artikel gestern

Cloppenburger Corona-Zahlen steigen deutlich, im Kreis Vechta sinken sie: Vor allem im Cloppenburger Südkreis ist ein sprunghafter Anstieg der Infektionszahlen zu verzeichnen. Die Gründe dafür? Unklar. Weiter...


OM am Morgen

#VEC: Vechta will Bauherren den Zeitdruck nehmen: Aufgrund der schwierigen Situation in der Baubranche ändert die Stadt die Vergabekriterien für Wohnbaugrundstücke. Weiter...

#OM: Cloppenburger Kegelclub sucht Kegler: Alle 4 Wochen treffen sich die Mitglieder dienstags im Hotel Taphorn. Die Geselligkeit und die Gemeinschaft stehen an erster Stelle. Die Gruppe hofft auf mehr Interessierte, damit sie bestehen bleiben kann. Weiter...


Das bringt der Tag

Pfarrei St. Johannes Baptist saniert das Alte Pastorat in Steinfeld: Das Innere des Baudenkmals verändert sich von Grund auf. Die benachbarte Kirche soll rundum begehbar werden. Das Vorhaben kostet circa 1,9 Millionen Euro – und startet voraussichtlich Anfang 2023.

Schüleraustausch digital: Seit 2020 liegen die Besuche zwischen der Heinrich-von-Oytha-Oberschule Friesoythe und den Klassen der Partnerstadt Swiebodzin coronabedingt auf Eis. Brach liegen sollen die Beziehungen aber nicht. Die Jugendlichen bleiben per Chat in Kontakt.

Wer holt den Titel? Beim deutschen Bundesliga-Fußball ist die Frage längst geklärt. Wie seit Jahren eigentlich. In der Handball-Bundesliga kämpft heute der SC Magdeburg um den ersten Titelgewinn nach 21 Jahren. Dazu reicht dem Tabellenführer im Heimspiel gegen HBW Balingen-Weilstetten (19.05 Uhr/Sky) bereits ein Punkt. Schon etwas früher (15 Uhr/Eurosport) strebt Weltranglisten-Erste Iga Swiatek aus Polen bei den French Open ins Endspiel. Sie spielt gegen die Russin Darja Kassatkina.


News aus dem OM

#Vechta - Grundstückstausch: Stadt und Kirche einigeen sich über Kriegerdenkmal und Fläche für Marienschulausbau

#Cloppenburg - Das Repair-Café startet nach 2,5 Jahren Corona-Pause wieder durch

#Landkreis Vechta - Dicke Luft im Schiri-Ausschuss: Christoph Bornhorst schmeißt hin


Blitzer

Die Polizei und die Landkreise haben für Donnerstag (2. Juni) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt:

#Landkreis Vechta: Wöstendöllen - Goldenstedt (L880), Vechta - Nordlohne (L846), Rüschendorf – Damme (K273) und Schemde - Damme (L846).

#Landkreis Cloppenburg: Steinrieden (B213) und Angelbeck (K164).

Änderungen sind möglich.


Verkehrslage

Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel.

Wetter

Der Tag im Oldenburger Münsterland beginnt wolkig bei Temperaturen um 10 Grad Celsius. Bis zum Mittag steigen die Temperaturen auf Tagesspitzenwerte von bis zu 18 Grad. Es bleibt trocken.


Guten Morgen

Handy & Hirn

Alle Befürchtungen umsonst: Eine Langzeitstudie hat nun herausgefunden, dass die Handynutzung nicht das Risiko für Hirntumore erhöht. Eine Analyse der seit über 20 Jahren in Großbritannien laufenden „UK Million Women Study“ fand keine Anhaltspunkte für eine gestiegene Tumorgefahr bei gewöhnlicher Nutzung von Mobiltelefonen. Da Mobiltelefone anders als andere elektronische Geräte in Kopfnähe verwendet werden, stellten sich schon vor Jahren Fragen zu möglichen Gesundheitsrisiken. Aber nun ist klar: Aufatmen, Kinder! Ihr könnt in Ruhe weiterdaddeln. (fu)

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Moin, Oldenburger Münsterland! - OM online