Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Moin, Oldenburger Münsterland!

Die Redaktion wünscht Ihnen einen guten Morgen. Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.

Artikel teilen:

Die Grundlage für ein positiv konnotiertes Altern muss in jüngeren Jahren gelegt werden: Das schreibt Hannes Steinthaler und muss es wissen. Denn im Alter von 77 Jahren hat er jetzt promoviert – über das Altern. Nun schreibt er an einem Ratgeber für Seniorinnen und Senioren und könnte sich dabei von einer Gruppe aus Bösel inspirieren lassen. Die ist aktuell dabei, einen Besuchsdienst aufzubauen, damit „unfreiwilliges Alleinsein nicht zur bedrückenden Einsamkeit wird“, wie uns Reporterin Claudia Wimberg verrät.
Kommen Sie gut in den Tag!

Anke Hibbeler, Chefredaktion OM-Medien


Der meistgelesene Artikel gestern


Verfolgungsjagd mit der Polizei - Parfüm-Diebe verduften: Zwei Männer haben Parfüm aus einem Drogeriemarkt an der Großen Straße in Vechta gestohlen. Anschließend lieferten sie sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Weiter...


OM am Morgen

#CLP: Damit unfreiwilliges Alleinsein nicht zur bedrückenden Einsamkeit wird: Der Caritas-Ausschuss des Pfarreirates der Böseler Kirchengemeinde gründet einen Besuchsdienst für Senioren und Alleinstehende gründen. Ein erstes Treffen ist am 8. Juni.  Weiter...

#OM: Wo auf Äckern auch Baumreihen stehen: Joost Böckmann aus Deindrup ist ein Pionier der Agroforstwirtschaft im Oldenburger Münsterland. Die Kombination aus Land- und Forstwirtschaft kann in Zeiten des Klimawandels immer bedeutender werden. Weiter...


Das bringt der Tag

Bakum investiert in den öffentlichen Nahverkehr: Die Bushaltestelle ist nicht barrierefrei, bei der Brücke ist Handlungsbedarf – aber nicht mehr lange. Die Bakumer Politik macht den Weg für nötige Bau-Maßnahmen frei.

„1000 Meilen über das Meer“: Bei einer Lesung an der Oberschule Garrel ging es um das Schicksal eines syrischen Flüchtlings, aufgeschrieben von Annabel Wahba. Ihr Buch basiert auf der wahren Geschichte von „Boudi“. Der war in Garrel zum ersten Mal bei einer Lesung dabei. 200 Schüler hörten gebannt zu.


News aus dem OM

#OM -  Die Lohner Krapp-Gruppe kauft weitere Unternehmen zur Erweiterung ihres Vertriebsnetzes auf (OM+)

#Cloppenburg - Raus aus der Tabuzone: Hospizdienst lädt zum „Death-Slam“ mit Texten über Tod und Trauer

#Lohne - Großer Erfolg: „Selected Crew“ aus Lohne gewinnt die „Finals 2022“ (OM+)


Blitzer

Die Polizei und die Landkreise haben für Mittwoch (1. Juni) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt:

#Landkreis Vechta: Bakum - Spreda (K258), Vechta (Ort), Osterfeine – Lehmden (K271) und Lohne - Daren (L848).

#Landkreis Cloppenburg: Ortsdurchfahrt Strücklingen (Bahnhofstraße) und Sedelsberg (B72).

Änderungen sind möglich.


Die Verkehrslage

Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel.


Das Wetter

Der Tag im Oldenburger Münsterland beginnt wolkig bei Temperaturen um 10 Grad Celsius. Bis zum Mittag steigen die Temperaturen auf Tagesspitzenwerte um 16 Grad. Am Vormittag und am späten Nachmittag kann es zu leichten Gewittern mit Regenfällen kommen.


Guten Morgen

Europameister

11 Jahre hat es bis zum ersten Turniersieg gedauert: Nun, endlich, nach so vielen Jahren des Wartens konnte Bundestagspräsidentin Bärbel Bas den Kickern der Abgeordneten-Mannschaft, dem FC Bundestag, zum Europameister-Titel gratulieren. Fantastisch! Auch Bas sprach von einem „sportlichen Großereignis“. Dank Mannschaftskapitän Mahmut Özdemir (SPD) mit seiner Weltklasse-Elf hatten die Kontrahenten beim Parlamentarier-Turnier in Finnland kaum eine Chance. Den Extra-Motivationsschub hatte Bas der wohl neuen Jahrhundert-Mannschaft mit auf den Weg gegeben: kein Turniersieg, keine Dienstreisen mehr. Tja, schau genau hin, Hansi! (fu)

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Moin, Oldenburger Münsterland! - OM online