Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Moin, Oldenburger Münsterland!

Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.

Artikel teilen:

"Es ist Montag! Auf zur Arbeit, Kollegen ärgern!", las ich jetzt auf einem Schild. Wer macht denn bitte sowas, Kolleginnen und Kollegen ärgern? Sie könnten noch müde sein, weil sie Schützenfest gefeiert oder das Mallorca-Party-Feeling auf der Westerheide genossen haben, weil sie im Böseler Dorfpark bei einem tollen Konzert dabei waren oder auf der Dorfpartie in Cloppenburg sehr viel gelaufen sind. Daher sollten wir die müden Geister nicht stören. Dafür können Sie hier nachlesen, was Ihre Kolleginnen und Kollegen erlebt haben.

Kommen Sie gut in die neue Woche!
Anke Hibbeler, Chefredaktion OM-Medien


Der meistgelesene Artikel gestern

Kein Traumlos – Lohne trifft auf den FC Augsburg: Die Auslosung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund beschert dem Regionalliga-Aufsteiger zwar einen Bundesligisten aus Bayern, aber nicht den deutschen Rekordmeister aus München. Weiter...


OM am Morgen

#CLP: Thülsfelder Talsperre: Zukunft des Hotels und Restaurants in Petersfeld ist noch unklar: Die Gastronomie des Lokals ist nach dem Tod von Inhaber Wilhelm Einhaus seit einem Monat geschlossen. Den Betrieb im Hotel und auf dem größten Campingplatz am Stausee halten die Geschwister aufrecht. (OM+) Weiter...

#OM: Wetterexperte fordert ein Umdenken im Umgang mit dem Klimawandel: Extreme Wettereignisse gibt es auch bei uns immer häufiger. Der Dinklager Hobby-Meteorologe Josef Blömer ist alarmiert. Er erklärt, was in der Region zu tun wäre. Weiter...


Das bringt der Tag

Oldtimerclub lädt in Buurnmuseum in Nikolausdorf: „Die Hütte war voll“: Auf dem Gelände gab es jede Menge historische Maschinen zu sehen. Der alte Steinofen feiert eine Premiere. Brote und Spezialitäten nach überlieferten Rezepten waren extrem gefragt.

Beim Bakumer Volksfest wird auf Nostalgie gesetzt: Nach der Corona-Zwangspause kann die Veranstaltung in Bakum wieder stattfinden. Dieses Jahr gibt es unter anderem ein Revival des Bockbierfests.


News aus OM

#Dinklage - Dinklager sind heiß auf Käse, Poffertjes und Lakritz aus Holland

#Cloppenburg - Dorfpartie lockt 40.000 Besucher ins Cloppenburger Freilichtmuseum

#Vechta - „Ladioo“ in Vechta: Mickie Krause und Co. sorgen für Partystimmung (OM+)


Blitzer

Die Polizei und die Landkreise haben für Montag (30. Mai) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt:

#Landkreis Vechta: Lutten – Wöstendöllen (K 253), Calveslage - Vechta, Damme  - Neuenkirchen (K 276) und Vechta - Diepholz (B 69).

#Landkreis Cloppenburg: Resthausen (B 72) und Ortsdurchfahrt Cloppenburg (Industriezubringer).

Änderungen sind möglich.


Verkehrslage

Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel.


Wetter

Die Temperaturen liegen heute im Oldenburger Münsterland zwischen 7 und 15 Grad Celsius. Vereinzelt kann es im Tagesverlauf zu Schauern kommen.


Guten Morgen

Rule Britannia

Die Briten sind ein tolles Volk, das wunderbare Dinge hervorgebracht hat: parlamentarische Demokratie, sehr feinen Humor, Bau- und Modekultur, eine reiche kirchenmusikalische Tradition. Aber Briten sind auch sehr eigen, was sie auch zu pflegen wissen. Daher galt auch während der britischen Mitgliedschaft in der Europäischen Union: links fahren, in Pfund zahlen und an der Grenze den Reisepass zücken. Nun haben sich die Insulaner in die „splendid isolation“ zurückgezogen – die „wunderbare Isolation“. Geändert hat sich aber nicht so viel. Gefahren wird immer noch links, die Währung ist gleich geblieben, die Grenzkontrollen weiterhin da. Auch die Masseneinwanderung hat nicht aufgehört. Der gefühlte Wandel ist, sagen wir, nur moderat. Woran merkt also der Durchschnittsbrite, dass er dem Brüsseler Joch endlich entwichen ist? Wo er doch mit einer populären Weise so gerne singt „Briten sollen niemals Sklaven sein“. Ein Glück, dass Johnson noch Ideen hat. So sollen nun die imperialen Maße zurückkommen: Pünktlich zum Thronjubiläum soll ein Beratungsprozess beginnen, der erkunden soll, wie künftig wieder Pfund statt Kilo, Unze statt Gramm und Yard statt Meter gemessen werden können. Wenn das Wasser nicht mehr in das 0,5 Liter-Glas fließt, sondern in das Pint, dann ist die Welt in Ordnung. Wobei: Die gleiche Menge an Wasser mag ein Halbliter-Glas zur Hälfte füllen, ein Pint hingegen nicht ganz. Das ist größer. Sollte also das Gefäß letztlich eher halb leer als halb voll sein? Egal! Rule Britannia; Britannia rules the waves; Britains never shall be slaves! (pe)

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Moin, Oldenburger Münsterland! - OM online