Moin, Oldenburger Münsterland!
Die Redaktion wünscht einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 17.05.2022
Die Redaktion wünscht einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 17.05.2022
In Niedersachsen könnten bald protestantische und katholische Schüler in einem gemeinsamen Religionsunterricht lernen. So lautet zumindest das Ergebnis einer Studie, nachdem aus beiden Kirchen vor einem Jahr der entsprechende Vorstoß gekommen ist. Wie der christliche Unterricht aussehen könnte, muss nun noch ausgearbeitet werden. Vielleicht ist es das richtige Zeichen in Zeiten, in denen beide Kirchen immer mehr Mitglieder verlieren. Darüber haben wir in unserer aktuellen Ausgabe des OM Online Podcasts mit Martina Wittkowski, Kreispfarrerin im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Oldenburger Münsterland und Heiner Zumdohme, leitender Pfarrer in Damme, gesprochen. Kommen Sie gut in den Tag! Windparkbetrüger Hendrik Holt muss für 7,5 Jahre in Haft: Im sogenannten Windkraft-Prozess vor dem Osnabrücker Landgericht sind am Donnerstag noch weitere mehrjährige Haftstrafen verkündet worden. Weiter... #CLP: Selbst Schneegestöber kann Renate Abeling nicht aufhalten: 44 Jahre hat Renate Abeling im Vorzimmer der Gemeindedirektoren und des Bürgermeisters gesessen. Zum letzten Arbeitstag wurde sie mit einem Oldtimer abgeholt. Weiter... #OM: Tag der offenen Gartenpforte: Ein Gang durch den alten Bauerngarten die „Uchte“: Am 12. Juni öffnen 21 Gartenbesitzer zwischen Bösel und Damme die Tore zu ihren Grünanlagen. Das Ehepaar Mährlein aus Wulfenau gibt mit einer Führung durch ihre idyllische Anlage einen Vorgeschmack. Weiter... Ärger im Cloppenburger Stadtrat: „Das ist eine Missachtung unseres Gremiums“, erklärte Jan Oskar Höffmann (SPD). Er warf der Verwaltung vor, einen Ratsbeschluss nach 26 Monaten nicht umgesetzt zu haben. Bürgermeister Neidhard Varnhorn wehrte sich lautstark. #Goldenstedt – Villa Marischen bietet Geflüchteten ein Zuhause #Cappeln – Keine Zeit zum Bleistiftkauen: Elsbeth Wolke veröffentlicht ihr erstes Buch Die Polizei und die Landkreise haben für Dienstag (17. Mai) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt: Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel. Der Tag im Oldenburger Münsterland beginnt wolkig bei Temperaturen um 12 Grad Celsius. Bis zum Mittag steigen die Temperaturen auf Tagesspitzenwerte um 21 Grad bei bedecktem Himmel. Ja, Diebe haben es manchmal schwer. Im wahrsten Sinne. Ein Einbrecher ist in Nürnberg in ein Haus eingestiegen und ... eingeschlafen. Als einer der Hausbewohner am Abend heimkam, wurde er stutzig, als er die ganze Unordnung entdeckte und komische Geräusche (vermutlich Schnarchen) und kalten Zigarettenrauch wahrnahm. Nachdem dann die Polizei eingetroffen war, entdeckten die Beamten den schlafenden Ganoven. Der offenbar nicht ganz so nüchterne 38-Jährige hatte zuvor zahlreiche Gegenstände in Taschen gepackt. Merke: Zu schwere Beute und ein paar Bier über den Durst machen auch den stärksten Dieb müde. (fu)
Matthias Bänsch, Chefredaktion OM-MedienDer meistgelesene Artikel gestern
OM am Morgen
Das bringt der Tag
Steigende Energiepreise und sinkende Wassertemperaturen: Erst die Corona-Pandemie, dann die steigenden Gas- und Stromkosten: Wie steht es um die Energieversorgung der Schwimmbäder im Oldenburger Münsterland?
Elisabethfehn: Riesenflohmarkt zu Christi Himmelfahrt geht in die nächste Runde: Die Veranstalter in Elisabethfehn erwarten am 26. Mai bis zu 80.000 Besucher. Etwa 2000 Aussteller bauen dann ihre Stände auf einer Länge von etwa 10 Kilometern auf.News aus OM
Blitzer
#Landkreis Vechta: Badbergen – Dinklage (L 861), Vechta-Ort, Lehmden – Osterfeine (K 271), Bergstrup – Holzhausen (L 881), Steinfeld – Harpendorf (B 214), Damme – Schemde (L 846), Vörden – Neuenkirchen (L 76), Vörden – Wittenfelde (L 78).
#Landkreis Cloppenburg: Kettelerstraße (Ortsdurchfahrt Harkebrügge), B 68 (Brokstreek).
Änderungen sind möglich.Verkehrslage
Wetter
Gute Nacht
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!