Mobilfunk-Netz für Vodafone-Kunden in Holdorf soll wieder störungsfrei laufen
Der Fehler sei behoben, teilte das Unternehmen mit.
Frederik Böckmann | 02.08.2023
Der Fehler sei behoben, teilte das Unternehmen mit.
Frederik Böckmann | 02.08.2023
Symbolfoto: dpa
3 Wochen lang hatten Vodafone-Kunden in Holdorf und der Umgebung kein oder nur ein ganz schlechtes Mobilfunk-Netz. Seit Montag soll die Störung wieder behoben sein, wie das Telekommunikationsunternehmen aus Düsseldorf mitteilte. Die Festnetz-Zufuhrstrecke zu der örtlichen Mobilfunkstation in Holdorf hätte nun wieder in Betrieb genommen werden können. Die Telekom hätte ein defektes Bauteil ausgebaut und durch ein neues Netzelement ersetzt. Der Eigentümer des Gebäudes, auf dem sich die Masten für den Mobilfunk befinden, äußerte sich derweil zur Berichterstattung von OM-Online: Die Informationen seien nicht korrekt gecheckt worden. "Richtig ist, dass durch das Aufstellen von zusätzlicher Mobilfunktechnik auf dem Dach des Siloturms eine erhöhte Belastung der tragenden Dachelemente entstanden ist, und eine statische Berechnung durchgeführt wurde. Es wurde der Einbau zusätzlicher Stahlstützen beschlossen." Für den Zeitraum bis zur Fertigstellung sei ein Betreten des Daches für baustellenfremde Personen etwa 14 Tage nicht gestattet gewesen. Der Gebäude-Eigentümer betont: Bereits im Oktober 2022 seien alle Mobilfunkbetreiber unmittelbar über die Fertigstellung und die Freigabe des Daches informiert gewesen. Diese Bauarbeiten hätten in "keinerlei zeitlichem und kausalem Zusammenhang" mit den drei Wochen lang auftretenden Störungen im Mobilfunknetz in der Gemeinde Holdorf gestanden.
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.