Mit Pfeil und Bogen ist er ganz in seinem Metier
Sehr persönliche Ansichten, immer dieselben 10 Fragen: Matthias Schwanner ist Vorsitzender des Vereins Traditionelle Bogenschützen Bakum.
Matthias Niehues | 17.04.2022
Sehr persönliche Ansichten, immer dieselben 10 Fragen: Matthias Schwanner ist Vorsitzender des Vereins Traditionelle Bogenschützen Bakum.
Matthias Niehues | 17.04.2022
Voll in seinem Element: Matthias Schwanner spannt den Bogen. Foto: M. Niehues
Und? Wie ging es in letzter Zeit? Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt? Wenn Sie König von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft? Welchen Traum werden Sie sich als nächsten erfüllen (können)? Was tun Sie am liebsten? Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht? Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten? Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen? Was würden Sie gerne einmal wieder essen? Welches Thema in der OV hat Sie am meisten beschäftigt?
Sehr gut. Die gesamte Familie ist bislang von Corona verschont worden. Beruflich hat mich die Pandemie glücklicherweise nicht eingeschränkt. Im Verein der Traditionellen Bogenschützen Bakum konnten wir trotz Corona einiges auf die Beine stellen. Die „Ruhezeit“ schaffte Raum für neue Ideen und Projekte. So konnte unser erstes Turnier im August vorbereitet und unser Vereinsgelände weiter ausgebaut werden. Momentan befinden wir uns in Vorbereitung für die Teilnahme am Umzug des Bakumer Volksfestes. Außerdem haben wir uns entschlossen, Flüchtlingen aus der Ukraine kostenlosen Zugang zu unserem Verein zu ermöglichen, um insbesondere Kindern die Möglichkeit zu geben, in ihrer Freizeit ein wenig Abstand von den Sorgen des Alltags zu gewinnen.
Urlaub war wegen Corona nur schwer machbar. Aber wo es ging, haben wir uns mit Freunden aus ganz Deutschland zum Bogenschießen getroffen. Diese kleinen Kurzurlaube haben wir früher schon immer gemacht. Privat habe ich zusammen mit der Familie im Haus einige Renovierungsarbeiten durchgeführt.
Das ausufernde Beamtenwesen im Verwaltungsbereich, das absurde Steuersystem sowie die Zwangsmitgliedschaften in der Industrie- und Handelskammer.
Ich hoffe, dass wir spätestens im nächsten Jahr wieder unbeschwert in den Urlaub fahren können. Entweder Italien oder Frankreich. Beide Länder stehen momentan ganz oben auf der Wunschliste.
Ich treibe viel Sport und bin ansonsten viel und gerne mit der Vereinsarbeit beschäftigt. In unserem Parcours gibt es immer Arbeit und was zu tun. Viele unserer Ziele werden von mir und meiner Frau selbst gebaut. Wobei sie die künstlerische Ader hat. Ich bin mehr für das Handwerkliche zuständig.
Ich bin sehr ausdauernd und beharrlich, wenn ich mir etwas vorgenommen habe. Leider bin ich an vielen Stellen auch sehr ungeduldig mit mir selbst und anderen.
Ich schaue höchstens mal einen Film auf Netflix. Historische Serien interessieren mich sehr. Ansonsten schaue ich die Tagesschau.
Da fällt mir eigentlich niemand Konkretes ein. Ich würde gerne ein paar Leute aus den USA treffen, mit denen ich mich über das Internet zum Thema Bogenschützen und Bogenbau austausche. Dort gibt es richtig große Bogenturniere. Da würde ich schon gerne mal hin und die Leute persönlich kennenlernen.
Ein 500-Gramm-Steak oder auch zwei! Obwohl ich zwei vermutlich nicht mehr schaffen werde. Aber meine Söhne schaffen das bestimmt. Sie sind da ganz in meine Fußstapfen getreten und haben deshalb kein Problem mit etwas mehr Fleisch auf dem Teller.
Wie vermutlich jeden, der Krieg in der Ukraine. Ich hätte niemals gedacht, dass es mitten in Europa zu einem Krieg kommen kann, an dem eine Atommacht beteiligt ist. Die Auswirkungen werden für alle Menschen, nicht nur in Europa, noch nachhaltige Folgen haben. Ob der Umgang mit Umwelt und Ressourcen noch genauso sorglos wie jetzt sein wird, darf bezweifelt werden. Man kann nur auf ein baldiges Ende dieses Kriegs hoffen und dann schauen, wie man in Europa die Zukunft gestalten will.Zur Person:
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!