Etliche Autofahrer in Cloppenburg und Umgebung fahren viel zu schnell. Das ist das Ergebnis von Kontrollen der Polizei am Wochenende in Cloppenburg und auf der Bundesstraße 72. Bei etwa minus 5 Grad Außentemperatur registrierten die Beamten im Zeitraum von Freitag (16. Dezember), 20.15 Uhr, bis Samstag (17. Dezember), 1.10 Uhr, 11 Verstöße. Einige hatten es dabei in sich.
Trauriger Spitzenreiter ist laut der Polizei ein 21-jähriger Cloppenburger. Er fuhr mit 159 Kilometern pro Stunde über die B72. Seine Begründung für das schnelle Fahren: Das von ihm zuvor abgeholte Essen drohte kalt zu werden. Nichtsdestotrotz erwarten ihn nun 2 Punkte in Flensburg, ein hohes dreistelliges Bußgeld sowie ein Führerscheinentzug für einen Monat.
Ebenfalls schnell unterwegs war ein 36-jähriger Molberger. Er fuhr mit 127 Stundenkilometern über die Bundesstraße. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten zudem fest, dass der Mann gar keinen Führerschein besitzt.
Mann fährt mit 59 Kilometern pro Stunde in einer 30er-Zone
In ein Führerschein-Aufbauseminar muss ein 18-Jähriger. Er sei erst 2 Monate in Besitz eines Führerscheins gewesen. Dennoch fuhr er mit 122 Kilometern pro Stunde über die B72. Neben dem Aufbauseminar erwarten ihn ein Punkt in Flensburg sowie ein Bußgeld.
Auch innerorts wird in Cloppenburg zu schnell gefahren. In der Eschstraße erwischten die Beamten einen 45-jährigen Cloppenburger, der mit 59 Stundenkilometern in der 30er-Zone fuhr. Ihn erwarten nun auch ein Bußgeld sowie zwei Punkte in Flensburg.
Die Polizei weist in dem Kontext darauf hin, dass das Fahren bei Außentemperaturen von bis zu minus 5 Grad Celsius nicht zu unterschätzen ist. Das Verhalten der Kontrollierten sei gefährlich und besorgniserregend.