Mehr Frauenpower beim SV Hansa
Im Vorstand unterstützen jetzt zwei Frauen den wiedergewählten Vorsitzenden Dr. Herbert Kellermann. Trotz meist positiver Entwicklungen bleibt eine Baustelle bestehen.
Claudia Wimberg | 24.05.2023
Im Vorstand unterstützen jetzt zwei Frauen den wiedergewählten Vorsitzenden Dr. Herbert Kellermann. Trotz meist positiver Entwicklungen bleibt eine Baustelle bestehen.
Claudia Wimberg | 24.05.2023
Neues Vorstandsmitglied: Dr. Herbert Kellermann begrüßt Angelika Menzen als 2. Vorsitzende an seiner Seite. Foto: Heim-Derieux
Leichtes Spiel für den SV Hansa Friesoythe: Teamgeist und Zusammenhalt stimmten, die Mitgliederzahl rangiert mit 1300 auf einem Höchststand und viele helfende Hände garantierten ein lebendiges und erfolgreiches Vereinsleben. „Das macht uns stark“, betonte Dr. Herbert Kellermann in der jüngsten Mitgliederversammlung und dankte allen Aktiven und Weggefährten für ihren Einsatz. Seit 2021 im Amt brauchte er auch angesichts einer harmonischen Vorstandsarbeit über seine Wiederwahl nicht nachzudenken, die im Vereinsheim einstimmig erfolgte. Gleiches galt für die 3. Vorsitzende Videnne Heim-Derieux, Kassenwart Erhard Sternberg und Schriftführer Tobias Millhahn. Weiblicher wird das Führungsgremium durch Dr. Angelika Menzen, die als neue 2. Vorsitzende Oliver Schweigatz ablöste, der nicht wieder kandidierte. Der Vereinschef dankte ihm für seine "wertvolle Unterstützung" in den vergangenen 7 Jahren und hieß das bisherige Beiratsmitglied als weitere Frau an seiner Seite willkommen. Ebenfalls einmütig votierte die Versammlung für Jochen Stuke als Kassenprüfer, der mit Reiner Janssen einen Blick auf die Finanzen hat. Der neue Beirat besteht aus Hansfried Meerjans, Tobias Pancratz, Michael Menzen, Heiner Gründing und Wilfried Tepe. Verzeichnen die Mitgliederzahlen eine steigende Tendenz, fehlt es allerdings nach wie vor an Übungsleitern, Trainern und vor allem Sportflächen, verhehlten die Verantwortlichen in ihren Berichten nicht. Dennoch befinden sich alle Abteilungen im grünen Bereich und finanziell werden seit zwei Jahren schwarze Zahlen geschrieben. Auch Corona sei kein Thema mehr, sodass sämtliche Feiern und Veranstaltungen stattfinden konnten. Zu den absolvierten Baumaßnahmen zählten Pflasterung und Barriere im Bereich der Tribüne. Außerdem wurde eine Bewässerungsanlage für alle vier Plätze im Hansastadion installiert und die LED-Umrüstung auf dem gesamten Gelände und dem Trainingsplatz C vorgenommen. Ein ausdrücklicher Dank ging an die "Hansa Oldies", die unter der Regie von Hans Millhahn das neue Bistro errichteten. Für ihre Leistungen zum Wohle des Vereins wurden mit der Ehrennadel in Bronze Nikola Kleber (Tanzen) und Carlo Musiol (Kinderturnen, Schwimmen) sowie mit Silber Stefan Preut (Schiedsrichter) und Dr. Thomas Hanisch (Karate) ausgezeichnet. Info: Zu einem Höhepunkt laden die Hanseaten am Samstag (27. Mai) ein. Ab 14 Uhr findet das Bezirkspokalendspiel der 1. Herren gegen den SC Melle 03 statt.Übungsleiter, Trainer und Spielflächen bleiben Mangelware
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!