Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Mehr als 40 Vereine präsentieren sich am Sonntag in der Vechtaer City

Auch die Geschäfte öffnen ihre Türen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung soll die Vielfältigkeit stehen.

Artikel teilen:
Vereinswochenende 2023: Sophie Sibbus und Maleen Kordes (von links, beide Moin Vechta) freuen sich auf das diesjährige Vereinswochenende. Foto: Moin Vechta/Schwabauer

Vereinswochenende 2023: Sophie Sibbus und Maleen Kordes (von links, beide Moin Vechta) freuen sich auf das diesjährige Vereinswochenende. Foto: Moin Vechta/Schwabauer

Mehr als 40 Vechtaer Vereine stellen sich am Sonntag (17. September) in der Vechtaer Innenstadt vor. Dazu öffnen die Geschäfte in der City von 13 bis 18 Uhr. „Das Vechtaer Vereinsleben ist bunt, lebendig und facettenreich. Diese Vielfältigkeit möchten wir in den Mittelpunkt stellen“, wirbt die Geschäftsführerin der Stadtmarketinggesellschaft "Moin Vechta", Maleen Kordes, in einer Pressemitteilung. In den vergangenen Monaten konnten sich Musik-, Sport-, Kunstvereine sowie Gruppen mit besonderem Interesse bei der Stadtmarketinggesellschaft melden, um ihre Teilnahme an dem Wochenende anzumelden. Sie bilden nun das Programm der großen Vereinspräsentation am Aktionstag.

Folgende Vereine haben sich laut "Moin Vechta" angemeldet, um sich und ihre Arbeit vorzustellen:

Das Andreaswerk Vechta wird sich direkt vor der eigenen Manufaktur präsentieren. Rasta Vechta wird den Vereinstag nutzen, um Kindern die Möglichkeit zu geben, ein paar Bälle auf einen Basketballkorb zu werfen. Sie werden tatkräftig durch das Cheerleaderteam Marleys unterstützt, die einige Choreografien präsentieren werden. Der Automobil-Club Kreis Vechta, kurz AC Vechta, präsentiert sein Vereinsangebot und wird das Wochenende mit viel PS bereichern. Besonderer Höhepunkt ist der Sim Racing-Simulator, an dem PS-Begeisterte ihr Können unter Beweis stellen können.

Das Caritas-Sozialwerk setzt Akzente, um auf die Dienste der Erziehungsberatungsstelle aufmerksam zu machen. Zudem wird es den Jugendmigrationsdienst sowie die allgemeine Sozialberatung vorstellen. Zahlreiche sportliche Aktivitäten können am Stand vom SFN Vechta ausprobiert werden. Neben der Turnabteilung, Fußball sowie Leichtathletik wird auch die Sportakrobatikgruppe In Motion in der Stadt sein und ihr Talent zur Schau stellen. Das BDKJ Jugendförderwerk Vechta stellt sich als selbstorganisierte Jugendverbandsarbeit vor und freut sich über neue Mitglieder.

Auch der Verein zur Förderung inhaftierter Frauen wird vor Ort sein und darüber informieren, wie Interessierte dazu beitragen können, inhaftierte Frauen in ihren Bemühungen um ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Handeln zu unterstützen. Die Sprengepiel Pipers werden mit zahlreichen Pipern und Drummern erwartet, um ihr musikalisches Können unter Beweis stellen.

Die Stadtmarketinggesellschaft Moin Vechta wird die eigenen Ziele präsentieren sowie über neue Möglichkeiten, Pop-Up-Läden in der Vechtaer Innenstadt zu eröffnen, informieren. Außerdem werden an dem Aktionsstand Teilnahmekarten für die Stempel-Rallye ausgegeben. Spannend wird es am Stand der RC Truckfreunde Oldenburger Münsterland. Sie bauen ein Truckmodell in der Innenstadt auf, bei dem sich Besucherinnen und Besucher auf einem Parcours austoben können. Nicht fehlen wollte der VCC. Der Vechtaer Carnevals Club von 1961 zeigt auf einer Tanzfläche das Können seiner Garde und Filmaufnahmen vergangener Galasitzungen.

Sportlich wird es am Informationsstand vom Injoy Vechta. Das Team bietet aktive Live-Kurse mit passender Musik an. Der Sozialverband VdK vom Kreisverband Vechta wird am Vereinstag vor Ort sein und für offene Fragen zur Verfügung stehen. Der Verein Bau & Bildung wird auf die Nachwuchsförderung sowie Förderung von Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im Baugewerbe aufmerksam machen.

Der Meeresschutzverein Sana Mare will den Fokus auf die Bekämpfung von Zivilisationsmüll in den Ozeanen richten. Zur Einstimmung auf den Vereinstag wird der Verein am Sonntag um 9 Uhr eine kostenfreie Yoga-Stunde im Zitadellenpark anbieten. Unter dem Thema „Charity Meeresschutz Yoga – Yoga tut Gut(es) für dich und die Meere“ lädt Rebekka von Sana Mare zu einem 60-minüten meeresinspiriertem Hatha-Yoga ein. Treffpunkt ist am Eingang am Gulfhaus. Um eine kurze Anmeldung an rebekka@sana-mare.org wird gebeten, um kurzfristige, wetterbedingte Ortsänderungen weiterzugeben.

Die Fallschirmsportgruppe Wildeshausen wird Interessierten die Möglichkeit geben, mehr über das Hobby mit dem gewissen Adrenalin-Kick zu erfahren. Auch der Pfadfinderstamm DPSG St. Georg Vechta wird neben der Vereinspräsentation zu einer Bastelaktion an seinen Pavillon einladen. Der Jugendkulturverein Oldenburger Münsterland Informiert über die Vereinsarbeit, wie die Kulturveranstaltungen im Gulfhaus sowie das Afdreiht un Buten-Festival.

Der Förderverein des Montessori Kinderhauses präsentiert mit Hilfe von pädagogischem Material seine Einrichtung. Mitglieder des Baumvereins Vechta werden die Ziele und Aktivitäten ihres Vereins präsentieren. Auch die jährliche große Pflanzaktion #wirforstenauf am 31. Oktober im Dinklager Wildtiergehege stellt der Verein vor. Über unsere hiesige Flora und Fauna klärt die Igelhilfe & Animal Friends Langförden auf. 

Musikalisch wird es am Stand der Kreismusikschule. Die Kreisvolkshochschule wird auf der Großen Straße  ihr DigiMobil aufstellen. Der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Vechta und der Skiclub Vechta werden sich gemeinsam durch spielerische Beiträge vorstellen und zu verschiedenen Mitmachaktionen aufrufen. Tierisch süß wird es am Stand vom Tierschutzhof Dickel. Er informiert über sein Engagement im Tierschutz. Der Sozialdienst katholischer Frauen, kurz SkF Vechta, wird das Kleine Kaufhaus vorstellen, welches zeitgleich auch geöffnet sein wird, sowie auf die vielfältigen Hilfsangebote für Frauen aufmerksam machen.

Auch die Stadt Vechta wird sich mit einem Stand auf dem Vereinstag präsentieren und insbesondere über Klimaschutzmöglichkeiten informieren sowie eine Befragung durchführen. An einem Informationsstand der Reservistenkameradschaft Vechta stellen Mitglieder die Ziele des Vereins dar. Auch ein Bundeswehrfahrzeug wird an ihrem Stand zu finden sein. Das Bildungswerk Vechta informiert über die Vereinsarbeit sowie aktuelle Projekte und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Vechta. Die Heimatbibliothek für das Oldenburger Münsterland wird darüber informieren, welche Schätze in der Bibliothek und welche Möglichkeiten dort für Ahnenforscher, Geschichtsinformierte und Co. zu finden sind.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Mehr als 40 Vereine präsentieren sich am Sonntag in der Vechtaer City - OM online