Mit einer ungewöhnlichen Rettungsaktion sah sich die Feuerwehr Cloppenburg am Sonntagmorgen konfrontiert. In der Bether Basilika gab es einen medizinischen Notfall. Eine Kirchenbesucherin befand sich auf dem Orgelboden und konnte das Obergeschoss weder selbstständig verlassen noch konnten die Retter sie über den Auf- und Abstieg hinuntertragen, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr.
Die Helfer diskutierten über 2 Rettungswege, heißt es. Sie hätten ein Fenster entfernen können, um die Frau mithilfe der Drehleiter zu retten. Schneller und einfacher erschien den Feuerwehrleuten eine 2. Methode: Sie steckten 5 Leiterteile zusammen, um eine schiefe Ebene bilden zu können. Diese lief den Angaben zufolge vom Mittelgang der Basilika hoch auf den Orgelboden.
Die Patientin sei in einer Schleifkorbtrage, eine Mulde zur Rettung von Personen, auf dieser schiefen Ebene nach unten herabgelassen worden. Die Schleifkorbtrage verfüge dazu über ein Profil auf ihrer Unterseite, das auf die Holmbreite der Leiterteile angepasst sei. Die Rettung über die schiefe Ebene hat die Feuerwehr erst vergangene Woche geübt.