Mechthild Gelhaus macht das Organisieren viel Spaß
"Mensch der Woche": Die 58-Jährige engagiert sich unter anderem im Vorstand der Landfrauen Goldenstedt. Dort ist sie für die Reiseplanung zuständig.
Heinrich Klöker | 06.06.2022
"Mensch der Woche": Die 58-Jährige engagiert sich unter anderem im Vorstand der Landfrauen Goldenstedt. Dort ist sie für die Reiseplanung zuständig.
Heinrich Klöker | 06.06.2022
In Goldenstedt fühlt sie sich wohl: Mechthild Gelhaus mit einem Fächer, der den Mitgliedern des Landfrauenvereins Goldenstedt unlängst geschenkt wurde. Foto: Klöker
Die Vorfreude ist groß, nachdem die Reise zweimal coronabedingt abgesagt werden musste: Am kommenden Wochenende reisen die Landfrauen Goldenstedt gemeinsam mit dem Heimatverein nach Schwerin. Besichtigung des Schlosses, Besuch bei einem Gestüt und ein Trip nach Wismar: Das Programm klingt sehr verlockend. Mit viel Freude mitorganisiert hat diese Fahrt Mechthild Gelhaus, die sich als 3. Vorsitzende beim Landfrauenverein Goldenstedt engagiert. Mechthild Gelhaus ist mit Wolfgang verheiratet. Das Paar hat zwei Kinder und erfreut sich besonders an der einjährigen Enkeltochter. Mit vier Brüdern ist Mechthild Gelhaus in einem Twistringer Ortsteil aufgewachsen. In der Landwirtschaft der Eltern halfen die Kinder früh mit. „Als Jugendliche habe ich in einem Tante-Emma-Laden gearbeitet, der rund um die Uhr offen hatte“, erinnert sie sich mit einem Lächeln. Durch die Pflege von Gräbern und Wegekreuzen verdiente sie sich weiteres Geld, das sie zunächst sparte und später für Führerschein und Auto einsetzte. Eine Ausbildung absolvierte Mechthild Gelhaus zur Bäckereifachverkäuferin. Sie arbeitete in verschiedenen Bäckereien auch als Filialleiterin, wobei 50-Stunden-Wochen keine Seltenheit waren. Nach der Hochzeit, der Geburt der Kinder und dem Umbau der Hofstelle absolvierte Mechthild Gelhaus ein Seminar zur Seniorenbegleiterin. Seit vielen Jahren ist sie mittlerweile in der Betreuung von älteren Menschen in ihrem häuslichen Umfeld tätig. „Ich begleite die Menschen beim Einkaufen, bei Arztbesuchen, helfe im Haushalt, bei der Gartenarbeit und beim Papierkram. Die Gespräche mit den Senioren sind immer wieder bereichernd und es ist schön zu spüren, dass man ihnen helfen kann. Die Arbeit macht total Spaß.“ Seit rund einem Viertaljahrhundert gehört Mechthild Gelhaus dem Landfrauenverein Goldenstedt an. „Ich bin damals von einer Nachbarin angesprochen worden und daraufhin eingetreten“, erinnert sie sich. Seit 2015 gehört sie dem Vorstand an und fungiert als 3. Vorsitzende des rund 240 Mitglieder starken Vereins. „Wir sind ein sehr gutes Team und besprechen und planen alles gemeinsam.“ So wie die Party der Landfrauen mit DJ, die an diesem Freitagabend im Gasthaus Grimm über die Bühne ging. „Es ist wegen Corona viel ausgefallen. Da war es an der Zeit für einen schönen, lockeren Abend“, sagt Mechthild Gelhaus, die sich auch um Mitgliederwerbung kümmert, und ergänzt: „Wir haben ein attraktives Programm, eine gute Mischung, die viele Frauen anspricht.“ So gibt es im Jahresverlauf Veranstaltungen zu Themen wie Ernährung, Gesundheit oder Garten. Auch beim Apfeltag sind die Landfrauen mit einem Verkaufsstand dabei. „Ich mag es sehr, zu organisieren und kann bei den Landfrauen meine Ideen einbringen. Wir sind eine schöne Gemeinschaft und bedeutende Institution in der Gemeinde. Wichtig ist uns, auch die älteren Mitglieder mit einzubinden. Kontakte knüpfen, sich austauschen – es macht einfach viel Freude.“ Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehört Mechthild Gelhaus der Gruppe der Montagsradfahrerinnen an und fungiert seit gut zehn Jahren als Koordinatorin jener Gruppe. 24 Damen zwischen 50 und 80 Jahren gehören diesem losen Zusammenschluss, der sich von April bis Oktober immer montags um 18.30 Uhr auf dem Neuen Markt in Goldenstedt trifft und 20 bis 25 Kilometer durch die Umgebung radelt, an. „Ich fahre gerne Fahrrad und mag es, an der frischen Luft und in der Natur zu sein. Wir haben sehr schöne Radwege hier“, sagt Mechthild Gelhaus und denkt an reizvolle Alleen und Wege an der Hunte. „Ich zeige auch Gästen gerne meine Heimat.“ Ferner fungiert Mechthild Gelhaus als Ansprechperson für die Goldenstedter Nordic-Walking-Gruppe. Diese trifft sich alle zwei Monate vormittags. Dann werden zunächst etwa 6,5 Kilometer gewalkt, ehe gemeinsam gefrühstückt wird. „Das sind immer schöne Vormittage mit netten Gesprächen. Viele Frauen nehmen sich extra Urlaub dafür“, schildert Mechthild Gelhaus, die die Walking-Routen häufig ausarbeitet. In Goldenstedt fühlt Mechthild Gelhaus sich wohl. „Es ist eine schöne Gemeinschaft, ich mag die vielen persönlichen Kontakte, man kann sich aktiv mit einbringen. Zudem schätze ich die schöne Natur.“ Mechthild Gelhaus ist gerne unter Leuten. „Ich bin offen, kontaktfreudig und gehe auch auf Menschen zu.“ Zudem hat die 58-Jährige Freude an der Gartenarbeit und unternimmt gerne Kurzreisen mit ihrem Mann. Dann wird die Natur mit dem Fahrrad erkundet. Darüber hinaus ist die zweifache Mutter begeisterte Hobbyfotografin. Naturmotive haben es ihr besonders angetan. So fotografiert sie unter anderem die Wollgrasblüte im Goldenstedter Moor, Wolkenbildungen oder Regenbögen am Himmel. Und auch von der Schwerin-Reise wird Mechthild Gelhaus sicherlich so manchen schönen Schnappschuss mitbringen.Aufgewachsen mit vier Brüdern
50-Stunden-Woche in der Bäckerei
" Wir sind ein sehr gutes Team und besprechen und planen alles gemeinsam."Mechthild Gelhaus über den Vorstand der Landfrauen Goldenstedt
Die eigenen Ideen einbringen
Montags geht es aufs Rad
Schöne Vormittage mit Nordic-Walking-Frauen
Begeisterte Naturfotografin
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!