Marie Steenken gewinnt Kreismeisterschaft
Die 18-jährige Thülerin hat sich den Titel im Gespannfahren Zweispänner Ponys gesichert. Den Grundstein zum Gesamtsieg legte Steenken in der Dressurprüfung.
Hans Passmann | 18.05.2022
Die 18-jährige Thülerin hat sich den Titel im Gespannfahren Zweispänner Ponys gesichert. Den Grundstein zum Gesamtsieg legte Steenken in der Dressurprüfung.
Hans Passmann | 18.05.2022
Auf dem Siegertreppchen: Ganz oben strahlt die Kreismeisterin Marie Steenken. Alina Mohser und Bernhard Koldehoff holen sich Platz 2 und 3. Foto: Passmann
Große Freude im Lager des Reit- und Fahrclubs Thüle: Die erst 18-jährige Marie Steenken holte sich im Gespannfahren Zweispänner Ponys Klasse A den Titel der Kreismeisterin des Kreisreiterverbandes Oldenburger-Münsterland Cloppenburg-Vechta. Ausgetragen wurden die Titelkämpfe auf der Anlage des Reitsportzentrums beim Reit- und Fahrverein Holdorf. Auf dem 2. Platz hinter Marie Steenken landete Lokalmatadorin Alina Mohser vor Bernhard Koldehoff aus Dinklage. Den Grundstein zum Gesamtsieg legte Steenken in der Dressurprüfung. Hier holte sie sich mit der Wertnote 7,7 den 1. Platz. Beim anschließenden Hindernisfahren gab es einen beachtlichen 5. Rang. In der dritten Teilprüfung, der Geländefahrt, lieferte die 18-Jährige eine beherzte Fahrt ab und kam hier auf einen hervorragenden 4. Rang mit 36,42 Punkten. Knapp 2 Punkte fehlten hier, um die Disziplin zu gewinnen. In der Endabrechnung aller drei Wertungsprüfungen bedeutete das mit 73,71 Punkten den Gesamtsieg und damit den Titel Kreismeisterin. Die Freude bei Steenken war groß. Damit hatte das Nachwuchstalent nicht gerechnet. Marie Steenken ist schon seit längerer Zeit mit ihrem Gespann auf Turnieren erfolgreich. Der Titel der Kreismeisterin ist bisher der größte Triumph der Leinenkünstlerin hoch auf dem Bock. Dass Steenken auf Turnieren erfolgreich unterwegs ist, verdankt sie auch ihrem Trainer. Das ist kein Geringerer als der zehnfache Deutsche Meister und ehemalige Bundestrainer der Vierspänner, Bernhard Duen. Stolz auf den fahrerischen Erfolg von Steenken ist auch die Vorsitzende des RuFV, Thüle Katja Engelmann. „Es freut uns natürlich besonders, dass der Thüler Verein wieder eine Kreismeisterin hat“, so Engelmann. Für Marie freute sich die Vorsitzende besonders, denn sie trainiert zusammen mit ihrer Tochter Neele, ebenfalls eine Hoffnungsträgerin im Gespannfahren im Reit- und Fahrclub Thüle.Steenken wird von Deutschem Meister trainiert
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org