Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Malteser suchen Rikscha-Fahrer

Der Friesoyther Hilfsdienst möchte Menschen die Möglichkeit geben, unterwegs zu sein. Dafür werden Freiwillige benötigt, die gern in die Pedale treten.

Artikel teilen:
Testfahrt: Dienststellenleiterin Marlen Schmidt und Stadtbeauftragter Gerd Dumstorff drehten eine Tour mit einer von drei Rikschas. Foto: Malteser Hilfsdienst

Testfahrt: Dienststellenleiterin Marlen Schmidt und Stadtbeauftragter Gerd Dumstorff drehten eine Tour mit einer von drei Rikschas. Foto: Malteser Hilfsdienst

In vielen Städten gehören sie zum Straßenbild, in Friesoythe sollen sie künftig auch zu sehen sein: E-Rikschas. Aktuell sucht der Malteser-Hilfsdienst Radler für die Gefährte. Mit der neuen Aktion möchten die Mitglieder Menschen, die nicht gut zu Fuß oder körperlich beeinträchtigt sind, die Möglichkeit bieten, unterwegs zu sein. Für den neuen Ausflugsdienst haben Stadtbeauftragter Gerd Dumstorff und Dienststellen-Leiterin Marlen Schmidt schon mal das erste von drei Gefährten erfolgreich getestet und hoffen auf ehrenamtliche Piloten, die sie bei dem sportlich-sozialen Projekt begleiten und in die Pedalen treten.

Alle Akteure sind unfall- und haftpflichtversichert und die Fahrer erwartet zuvor eine Trainingseinheit. „Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, fehlt es oft an Möglichkeiten, mal rauszukommen, Begegnungen mit anderen zu haben oder einfach die Veränderungen im Stadtbild oder im Wohnumfeld zu betrachten. Wir wollen mit den Rikschas der wachsenden Einsamkeit bei älteren Menschen entgegenwirken“, betonte Stadtbeauftragter Dumstorff.

Die Fahrradtaxis mit leichtem Einstieg verfügten über ausreichend Platz und seien mit warmen Decken ausgestattet. Und durch den Elektroantrieb „bleibt den Fahrerinnen und Fahrern genug Puste für ein munteres Gespräch“. Wohin die Tour führen soll, ist nicht festgelegt. So kann es für die Insassen auch der Platz sein, an dem sie schon lange nicht mehr waren und den sie mit besonderen Erinnerungen verbinden.

Wer diese Wünsche erfüllen möchte, aktiv ist und Lust hat, in kleinen Gruppen eine Tour durch Friesoythe oder das Umland zu drehen, kann sich ab sofort melden.


Info: Finanziell gefördert wurden die Rikschas von der Bürgerhospitalstiftung sowie von Stadt und Landkreis. Für Informationen steht der Malteser Hilfsdienst mit Stadtbeauftragten Gerd Dumstorff (04491/1307) und Marlen Schmidt (04491/4006310) zur Verfügung. E-Mails werden unter malteser.friesoythe@malteser.org entgegengenommen.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Malteser suchen Rikscha-Fahrer - OM online