Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Malteser Lohne richten festen Sammeltermin für Sachspenden ein

Der Auslandsdienst nimmt Waren ab sofort jeden letzten Samstag im Monat entgegen. Kleidung und Co. können am Wicheler Ring 15 abgegeben werden.

Artikel teilen:
Humanitäre Hilfe: Der Auslandsdienst der Malteser in Lohne plant den nächsten Hilfstransport nach Litauen. Foto: Rießelmann

Humanitäre Hilfe: Der Auslandsdienst der Malteser in Lohne plant den nächsten Hilfstransport nach Litauen. Foto: Rießelmann

Nach dem Hilfstransport ist vor dem Hilfstransport: Dieses Motto gilt beim Auslandsdienst der Malteser Lohne. Erst Ende Januar hat die Gruppe, der mittlerweile 15 feste Mitglieder aller Altersschichten angehören, einen Lkw mit Kleidung und Co. auf die Fahrt nach Litauen gebracht. Sie erhielten dabei Unterstützung von den Kollegen aus Sandkrug/Hatten. Schon sammeln die Ehrenamtlichen für die 2. Tour.

Der Auslandsdienst der Malteser hat zu diesem Zweck nun auch einen festen Sammeltag eingeführt: Jeden letzten Samstag im Monat können Waren in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in einer Halle am Wicheler Ring 15 abgegeben werden. Die nächste Sammlung findet am Samstag (25. Februar) statt.

Wie Otmar Rießelmann, Leiter des Auslandsdienstes, während eines Gesprächs mitteilt, fahren die Malteser etwa 2 Hilfstransporte pro Jahr für das osteuropäische Land, das stark von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine betroffen ist. Er weist darauf hin, dass sich eine Malteser-Abordnung im April im litauischen Panevėžys selbst ein Bild von der Situation vor Ort und dem Einsatz der Hilfsgüter machen werde. "Wir möchten das Treffen auch dazu nutzen, unsere Freunde von den Maltos Ordino Pagalbos Tarnyba besser kennenzulernen", sagt Rießelmann. 

Die Maltos Ordino Pagalbos Tarnyba sind das litauische Pendant zu den Maltesern. Deren neuer Leiter heißt Juozas Trečiokas. Nach seinen Angaben werden in Litauen vor allem Kleidung und Schuhe in allen Größen, Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen oder mobile Heizungen, Küchengeräte sowie medizinisches Mobiliar benötigt. Als größere Anschaffung wünscht sich die Gruppe in Panevėžys einen Kleinbus, der auch mit der finanziellen Unterstützung des Malteserordens demnächst angeschafft werden soll.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Malteser Lohne richten festen Sammeltermin für Sachspenden ein - OM online