Malteser bitten um Winterhilfe für die Ukraine
Der Krieg geht gnadenlos weiter, die Menschen in der Ukraine leiden bei bitterer Kälte. Die Malteser Oldenburg rufen zu Spenden für Doseneintöpfe und Hygieneartikel auf.
Elisabeth Wehring | 16.12.2022
Der Krieg geht gnadenlos weiter, die Menschen in der Ukraine leiden bei bitterer Kälte. Die Malteser Oldenburg rufen zu Spenden für Doseneintöpfe und Hygieneartikel auf.
Elisabeth Wehring | 16.12.2022
Winterhilfe für die Menschen in der Ukraine, die Malteser hiesigen sind dabei! Foto: Malteser
Schon seit Beginn des Krieges in der Ukraine stehen die hiesigen Malteser den notleidenden Ukrainern zur Seite. Den Menschen, die Zuflucht hier bei uns im Oldenburger Land gesucht haben, und zusammen mit Malteser International auch den notleidenden Menschen in der Ukraine selbst. Dort setzen die ukrainischen Malteser die Unterstützung aus Deutschland in konkrete Hilfe um: in Notunterkünften, Wärmestuben, Suppenküchen und durch die Verteilung von Hilfsgütern und Reparaturmaterial. In Abstimmung mit den anderen deutschen Diözesanverbänden wollen die Malteser im Oldenburger Land Hilfstransporte mit möglichst großen Mengen an Doseneintöpfen und Hygieneartikeln zu ihnen führen. Um diese in bewährter Weise hier vor Ort im Großhandel einkaufen zu können bitten sie vorrangig um Geldspenden! Mit ihrer Erfahrung aus vielen Jahren in der Osteuropahilfe wollen die Oldenburger Malteser dann den Transport in die Ukraine organisieren. Malteser International hat zugesagt, die Transportkosten dafür zu übernehmen. Das große Ziel der Oldenburger Malteser ist es, möglichst einen ganzen Sattelzug mit den erbetenen Hilfsgütern füllen zu können. Dafür wären etwa 60.000 Euro nötig. Natürlich würden aber auch kleinere Mengen umgehend ans Ziel gebracht. Geldspenden für die Hilfsaktion werden mit dem Stichwort „Winterhilfe Ukraine“ auf das Spendenkonto der Malteser bei der Pax Bank erbeten: DE49 3706 0120 1201 2250 15. Oder online über eine eigens eingerichtete Spendenbox (https://www.malteser.de/spendenaktionen-oldenburg), die über diesen QR Code erreicht werden kann: Wer eine Spendenbescheinigung wünscht, wird gebeten, seine Anschrift zu übermitteln. Alternativ zur Geldspende können die benötigten Artikel zu bestimmten Annahmezeiten bei der Malteser Ortsgliederung Lutten abgegeben werden: Die Annahmezeiten beim Malteserhaus in der Kolpingstraße 3 in Lutten sind: Samstag, 17. Dezember, 11 bis 13 Uhr und Montag, 19. Dezember von 18 bis 19.30 Uhr.
Nun brauchen die ukrainischen Helfer und Helferinnen unter dem achtspitzigen Kreuz noch einmal besondere Hilfe für den bevorstehenden Winter. Sie haben die deutschen Kolleginnen und Kollegen um direkte Zulieferung bestimmter Artikel in großer Stückzahl gebeten.Die Malteser wollen mit Hilfstransporten die Not lindern
Für einen ganzen Sattelzug sind rund 60.000 Euro nötig