Louisa Pham aus Löningen erhält den Chemiepreis der Uni Oldenburg
Für viele Schüler gehört Chemie zu den ungeliebten Fächern. Bei Lousia Pham ist das anders. Sie hat seit Jahren Spaß am Experimentieren.
Georg Meyer | 20.04.2023
Für viele Schüler gehört Chemie zu den ungeliebten Fächern. Bei Lousia Pham ist das anders. Sie hat seit Jahren Spaß am Experimentieren.
Georg Meyer | 20.04.2023
Ausgezeichnet: Lousia Pham erhielt den Angelus Sala Preis. Foto: Saskia Kochanowski
Glückwunsch: Der Fachbereich Chemie der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg hat Louisa Pham mit dem Angelus Sala Preis ausgezeichnet. Damit würdigte die Uni die überdurchschnittlich guten Leistungen der Schülerin des Copernicus-Gymnasiums Löningen. Der Preis wird in jedem Jahr an Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen verliehen. Louisa Pham gehört seit Jahren zu den Besten im Fach Chemie. Die Schülerin besucht die Klasse 10 a und beteiligt sich auch an Chemie-Vergleichen. Als Beitrag zum Wettbewerb "Jugend forscht" beschäftigte sie sich mit der Herstellung von wasserfestem Papier. Neben einer Urkunde bekam Pham als Geschenk auch einen Buchpreis, mit dessen Hilfe sie jetzt "chemische Leckerbissen" nachkochen kann... Der Chemiepreis ist nach dem italienischen Arzt und Naturwissenschaftler Angelus Sala (1576 bis 1637) benannt. Er gilt als Begründer der Zucker-Chemie. Nachdem er in Venedig zunächst den Beruf des Apothekers erlernt hatte, war er Anfang des 17. Jahrhunderts überwiegend in Deutschland und in der Schweiz aktiv. 1617 wurde er zum Leibarzt des Grafen Anton Günther von Oldenburg berufen. Dieser ernannte Sala auch zum Aufseher über das Apothekenwesen im Land Oldenburg. Ab 1620 stand Sala in Diensten zahlreicher anderer Grafen, Herzöge und Fürsten. Die Preisverleihung findet immer am "Tag der Chemie" statt. Dazu bietet der Fachbereich Experimentalvorführungen, Vorträge, Laborführungen und weitere Informationen rund um das Chemiestudium an.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!