Lohnes Bürgermeisterin feiert Premiere auf dem Frühlingsfest
Am Sonntagnachmittag geht es in Lohnes Innenstadt bunt weiter: Der Verein "WIR Lohne" lädt zum großemn Kinderfest ein. Außerdem haben die Geschäfte geöffnet.
Jan Röttgers | 19.06.2022
Am Sonntagnachmittag geht es in Lohnes Innenstadt bunt weiter: Der Verein "WIR Lohne" lädt zum großemn Kinderfest ein. Außerdem haben die Geschäfte geöffnet.
Jan Röttgers | 19.06.2022
Herzliches Vergnügen: Lohnes Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet zusammen mit dem stellvertretenden Marktmeister Christian Bill. Foto: Röttgers
Premiere für Dr. Henrike Voet: Lohnes Bürgermeisterin hat zum ersten Mal seit ihrem Amtsantritt den Frühjahrsmarkt eröffnet. „Ich freue mich, dass wir nach 3 Jahren Pause wieder 3 Tage lang Spaß und Freude auf dem Rummel erleben können!“, erklärte eine sichtlich zufriedene Bürgermeisterin. Es sei endlich mal wieder Zeit, die „Seele baumeln zu lassen“, um sich unbeschwert zu vergnügen. Das Stadtoberhaupt war von zahlreichen Kindern und Jugendlichen regelrecht umringt, da allesamt einen der vielen Freifahrt-Chips ergattern wollten, die die Stadt Lohne spendierte. Damit auch die jüngsten Gäste zum Zuge kamen, gab es für die Kindergartenkinder, Grundschüler und die 5. und 6. Klassen im Vorfeld den beliebten „Bummelpass“, der zahlreiche Vergünstigungen auf dem Frühjahrsmarkt rund um den Raiffeisenplatz ermöglichte. Für Bürgermeisterin Dr. Voet und den stellvertretenden Marktmeister der Stadt Lohne Christian Bill gab es aus den Händen Peter Meyers als Vertreter und Sprecher der Schausteller Lebkuchenherzen als kleine Aufmerksamkeit. Nachdem der Spielmannszug Lohne von 1959 unter der Leitung des Tambourmajoren Patrick Niemann festlich und zu schmissiger Feiermusik aufspielte, erfreuten sich die jungen und älteren Gäste des Frühjahrsmarktes bei hochsommerlichen Temperaturen an erfrischenden Freigetränken. Der Samstag stand voll und ganz im Zeichen des Feilschens und Handelns, denn das war beim Kinderflohmarkt in der Fußgängerzone ausdrücklich zwischen Verkäufer und Käufer erwünscht. Besonders Kinderspielzeug und Kleidung wechselten so ihre Besitzer und Nachwuchs-Händler und Schnäppchenjäger machten so ihre Geschäfte. Ein riesiges Kinderfest stellt der Verein „WIR Lohner“ am Sonntagnachmittag für Kinder und Jugendliche auf die Beine. Zahlreiche Attraktionen und Aktionen laden zum Mitmachen ein. Jede Teilnahme belohnen die Veranstalter mit einem Stempel, sodass es nachher zur Belohnung eine kleine Überraschung am "WIR Lohner"-Marktwagen geben wird. Unbeschwertes Bummeln steht für Groß und Klein, Jung und Alt in der Innenstadt an. Von 13 bis 18 Uhr hat Lohnes Einzelhandel geöffnet.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!