Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Lohner Schützen und Fußballer organisieren Familienfest zugunsten der Erdbebenopfer

Das IV. Bataillon des Schützenvereins Lohne und Amasyaspor Lohne kooperieren für den guten Zweck. Im Stadion des Fußballvereins erwartet Besucher am 3. Juni ein buntes Programm.

Artikel teilen:
Ziehen an einem Strang: (von links) Murat Önder, Diana Willenborg, Mario Kreymborg, Christian Lamp, Ali Yilmaz, Carsten Larusch, Laurenz Hartmann und Ali Boydak. Foto: Timphaus

Ziehen an einem Strang: (von links) Murat Önder, Diana Willenborg, Mario Kreymborg, Christian Lamp, Ali Yilmaz, Carsten Larusch, Laurenz Hartmann und Ali Boydak. Foto: Timphaus

Das Erdbeben in der Türkei und Syrien ist aus dem Fokus der Öffentlichkeit verschwunden – unter anderem auch wegen der Präsidentschaftswahl in der Türkei. Doch das IV. Bataillon "Südlohne" des Schützenvereins Lohne und der Fußballverein Amasyaspor Lohne, der nach der Katastrophe erfolgreich eine Hilfsaktion initiiert hatte, haben die Menschen nicht vergessen. Deshalb organisieren die Schützen und Fußballer ein Familienfest zugunsten der Erdbebenopfer. 

Anlass ist die traditionelle Benefizaktion des Schützenvereins. Das Familienfest findet am 3. Juni (Samstag) ab 15 Uhr im Stadion von Amasyaspor statt. Laut Kommandeur Mario Kreymborg kam die Kooperation auch wegen seiner guten Kontakte zum Amasyaspor-Vorsitzenden Ali Yilmaz zustande.

Kaffee und Kuchen werden im Clubhaus angeboten. Die Kinder können auf Hüpfburgen toben. Alt und Jung beweisen ihre Treffsicherheit beim Laserschießen und zeigen ihr fußballerisches Können beim Torwandschießen. Außerdem gibt es eine Tombola mit attraktiven Preisen. Die Verlosung ist um 20 Uhr. Bereits ab 19 Uhr legt DJ Günni auf.

Zehn Wohncontainer sollen gekauft werden

Laut Kreymborg bieten Helfer von Amasyaspor kulinarische Spezialitäten an. Ihm ist es wichtig, in Zeiten von Inflation und Energiekrise sehr familienfreundliche Preise zu garantieren. "Jeder soll sich auf dem Familienfest vergnügen, unabhängig vom Geldbeutel."

Der Amasyaspor-Ehrenvorsitzende Ali Boydak informiert, dass der Erlös des Festes in den Kauf von Wohncontainern fließen soll. Zehn Exemplare möchte der Fußballverein anschaffen. "Viele Menschen schlafen immer noch in Zelten", sagt er.

"Jeder neue Königsthron hat versucht, eine noch größere Veranstaltung zu organisieren, weil man ja mindesten so gut sein wollte wie die Vorgänger."Uwe Moormann, Präsident des Schützenvereins Lohne

Ihren Anfang nahm die Lohner Schützentradition im Jahr 1992. Damals richtete der Thron der Regenten Franz und Elisabeth Götting erstmals ein Königsfest aus. In den Folgejahren organisierten die Königspaare und ihr Gefolge jeweils ein Königsfest. Nach Angaben des Schützenpräsidenten Uwe Moormann gab es Fußballturniere, ein Konzert mit Andrea Berg, ein Oktoberfest mit der "Bayrischen 7", ein Beachvolleyballturnier, Familienfeste, Biathlonschießen, ein "Spiel ohne Grenzen" und mehr.

Moormann sagt: "Jeder neue Königsthron hat versucht, eine noch größere Veranstaltung zu organisieren, weil man ja mindesten so gut sein wollte wie die Vorgänger." Dies wurde nach seinen Angaben im Laufe der Jahre zu einem Problem, da die Organisation mit erheblichem Aufwand sowie Risiken behaftet war. Der Präsident urteilt: "Das Event war ein Blocker für mögliche Königskandidaten."

2016 kam der Schützenvorstand deshalb zur Entscheidung, das Königsfest zu einer Benefizveranstaltung umzuwidmen und es im Wechsel durch die Bataillone organisieren zu lassen. "So waren die Aufgaben auf vielen Schultern verteilt und jedes Bataillon nur alle 7 Jahre einmal dran", erläutert Moormann und urteilt: "Der Erfolg gibt uns recht. Die Bataillone haben in den vergangenen Jahren tolle Benefizveranstaltungen mit tollen Ergebnissen organisiert und die Erlöse an Lohner Vereine und an bedürftige Mitmenschen in unserer Stadt verteilen können."

  • Info: Wer Geld spenden möchte, kann dies auf das Spendenkonto von Amasyaspor Lohne tun, Stichwort "Erdbeben Türkei", IBAN DE94 2805 0100 0094 6818 06.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Lohner Schützen und Fußballer organisieren Familienfest zugunsten der Erdbebenopfer - OM online