Löninger Feuerwehr löscht Rohrbrand
Das Feuer hatte sich in einem Metallbetrieb entzündet. Auch die Mitarbeiter halfen beim Löschen. Der Qualm zog durch mehrere Hallen.
Georg Meyer | 14.06.2022
Das Feuer hatte sich in einem Metallbetrieb entzündet. Auch die Mitarbeiter halfen beim Löschen. Der Qualm zog durch mehrere Hallen.
Georg Meyer | 14.06.2022
Geschafft: Die Feuerwehr löschte den Brand in dem Betrieb. Foto: FFW Löningen
Zu einem Einsatz ist die Freiwillige Feuerwehr Löningen am Dienstagabend nach Böen gerufen worden. In einem Metall verarbeitenden Betrieb war ein Brand gemeldet worden. Das Abluftrohr einer Plasmaanlage hatte Feuer gefangen. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Beim Eintreffen der Wehr hatten Mitarbeiter des Unternehmens bereits mit der Brandbekämpfung begonnen. Allerdings ohne Erfolg. "Wir haben dann CO2-Löschgeräte eingesetzt und so das Feuer im Rohr erstickt", berichtet Stadtbrandmeister Mario Radke. Er geht davon aus, dass sich Ablagerungen entzündet hatten. Der Qualm dehnte sich nach seinen Angaben auf mehrere Werkshallen aus. Verletzt worden ist offenbar aber niemand. Die Feuerwehr war mit acht Fahrzeugen und rund 30 Einsatzkräften vor Ort.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!