Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Lob an Rettungsdienste: "Ihr seid ein Gewinn für Garrel"

Die Familie Looschen lädt die Einsatzkräfte der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes und der Johanniter zu einem Dankabend auf den eigenen Hof ein.

Artikel teilen:
Einsatzabend: Nicht löschen, bergen, retten und schützen war dieses Mal für Garrels Helferdienste angesagt. Sie folgten der Einladung zu einem Dankabend auf dem Wagyuhof Auetal.   Foto: Looschen

Einsatzabend: Nicht löschen, bergen, retten und schützen war dieses Mal für Garrels Helferdienste angesagt. Sie folgten der Einladung zu einem Dankabend auf dem Wagyuhof Auetal.   Foto: Looschen

Die Tiere in den Ställen und auf der Weide des Wagyuhofes Auetal haben es gelassen genommen, als auf dem Hof der Familie Looschen Rettungsfahrzeuge mit 100 Frauen und Männern in Uniform vorfuhren. Die Familie hatte die Freiwillige Feuerwehr Garrel sowie die Ortsgruppen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und der Johanniter zu einem Dankabend eingeladen.

"Wir wollen Danke sagen für den so wichtigen ehrenamtlichen Einsatz, den ihr zum Wohl und zum Schutz der Einwohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinde leistet“, sagte Karl-Heinz Looschen jun. im Namen der Familie bei der Begrüßung der Rettungskräfte. In den vergangenen 2 Jahren hätten alle mit erheblichen Einschränkungen leben müssen. Zu einem Dankabend könne man jetzt wieder einladen, da das Abebben der Pandemie solche Treffen erlaube.

Auch zu Corona-Zeiten hätten die drei eingeladenen Gruppen ihren Dienst versehen und die Bereitschaft sichergestellt, sagte Karl-Heinz Looschen. Jede Gruppe habe Konzepte erstellt, sodass Menschen zu jeder Zeit um Hilfe nachfragen konnten. Einsätze seien allerdings erheblich erschwert worden. So habe man bei der Hilfeleistung nicht nur die in Not geratenen Personen schützen müssen, es musste auch für die eigene Gesundheit besondere Vorsorge getroffen werden.

"Ihr seid 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr immer einsatzbereit.“Karl-Heinz Looschen jun.

"Leider konnte man auch immer wieder mal lesen, dass Rettungskräfte bei ihren Einsätzen gestört und angegriffen wurden“, sagte Looschen. Das alles habe die Feuerwehrleute, die Johanniter und Rotkreuzler nicht davon abgehalten, ihre Dienste zur Rettung, zum Schutz und zur Prävention zu übernehmen. "Ihr seid 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr immer einsatzbereit“, begründete er, warum man die drei Ortsgruppen zu einem Wagyuburger-Essen auf den Hof eingeladen habe. "Ihr seid ein Gewinn für Garrel“, lobte Looschen alle, die sich in den Dienst der Gemeinschaft stellen.

Die Einladung sei auch ein Dank und eine Anerkennung für alle ehrenamtlich Tätigen. Die drei Ortsgruppen stünden stellvertretend für alle Ehrenamtlichen in anderen Vereinen. Das ehrenamtliche Engagement ist Karl-Heinz Looschen nicht fremd. Er ist Vorsitzender des Tennisclubs Nikolausdorf-Garrel.

Garrels Feuerwehr nutzte den Besuch zu einer „Objektbegehung“ und verschaffte sich einen Überblick, falls mal ein Einsatz auf dem Wagyuhof Auetal notwendig wird. Trotz Essen und Trinken war die Einsatzbereitschaft aller drei Gruppen auch an diesem Abend nicht gefährdet. Beim Abstellen der Fahrzeuge wurde darauf geachtet, dass die Fahrzeuge schnell abrücken konnten. Für jedes Fahrzeug gab es ein Team, das auch am Dankabend für einen Einsatz zur Verfügung stand. Gemeindebrandmeister Michael Schaub bedankte sich namens der Eingeladenen bei der Familie Looschen für die ungewöhnliche Einladung und die Wertschätzung ihres Dienstes.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Lob an Rettungsdienste: "Ihr seid ein Gewinn für Garrel" - OM online