Lisa Hake liebt ihre Selbstständigkeit
Sehr persönliche Ansichten: Zehn Fragen an die Innenarchitektin und Raumplanerin Lisa Hake aus Visbek.
Philipp Ebert | 09.04.2022
Sehr persönliche Ansichten: Zehn Fragen an die Innenarchitektin und Raumplanerin Lisa Hake aus Visbek.
Philipp Ebert | 09.04.2022
Design ist ihre Sprache: Lisa Hake ist seit dem Jahr 2017 selbstständig und liebt die Freiheiten ihres Berufs. Foto: Vorwerk
Und? Wie ging es in letzter Zeit? Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt? Wenn Sie Königin von Deutschland wären: Was gehört als erstes abgeschafft? Welchen Traum werden Sie sich als nächsten erfüllen (können)? Was tun Sie am liebsten? Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht? Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten? Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen? Was würden Sie gerne einmal wieder essen? Welches Thema in der OV hat Sie am meisten beschäftigt?
Es sind furchtbare Zeiten, und ich bin fassungslos, was in der Ukraine geschieht. Ich versuche, trotz des Leids positiv zu denken. Die Corona-Krise hat mir gezeigt, was in schweren Situationen für ein Zusammenhalt entstehen kann. Mich hat es berührt, wie viele meiner Kunden versucht haben, trotz der Reglungen meine Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen und Wohnaccessoires über mich zu beziehen. Auch die Situation in der Ukraine zeigt, wie hilfsbereit so viele Menschen sein können.
Unsere kirchliche Hochzeit, unsere Traumhochzeit. Wir haben mit 160 Gästen im Rittergut Falkenhardt in Diepholz gefeiert. Da ich auch im Eventbereich tätig bin und Hochzeiten plane, habe ich mich alles von der Papeterie bis zu Blumengestecken mit Hilfe meiner Familie selbst gestaltet. Wir haben uns Chiavri- Stühle angeschafft und meterlange Stoffbahnen an die Decke der Scheune angebracht, um ein perfektes Bild zu schaffen.
In Deutschland gibt es einiges, was verbessert werden muss. Zur Zeit sticht mir häufig das Thema Gerechtigkeit entgegen. Wie kann es sein, dass so viele Gelder für belanglose Projekte, wie etwa überteuerte Sanierungen oder Aussichtsplattformen, ausgegeben werden und zugleich so viele Menschen auf der Straße leben müssen und darunter definitiv viel zu viele Jugendliche. Daher würde ich es begrüßen, wenn die Gelder, die wir zur Verfügung haben, einfach gerechter verteilt werden, damit niemand auf der Straße betteln muss.
Ein Eigenheim. Das wird sich aufgrund der Baugrundstückssuche wohl noch ein paar Jahre hinziehen. Aber wir halten daran fest.
Kreativ sein. Ich liebe es, wenn ich in meinen Aufgaben aufgehen kann und anderen Menschen zu einem besseren Wohlbefinden durch gezielte Raumgestaltung verhelfen kann. Daher bin ich froh, den Schritt in die Selbstständigkeit gemacht zu haben. So kann ich vielfältig sein und auch mal in anderen Bereichen meine ganzen Ideen ausleben. Neben meiner Arbeit verbringe ich Zeit mit meiner Familie und Freunden. Mein Sohn zeigt mir immer wieder, wie wundervoll die kleinen Dinge im Leben sind und lässt mich so den Alltag etwas vergessen.
Ich bin sehr offen und sehr kreativ. Ich versuche aus jeder Situation was Positives zu gewinnen, das ist nicht immer leicht. Aber ich bin nicht der Typ für schlechte Laune. Ich bin zielstrebig, und wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe, ist es schwierig, es wieder rauszubekommen. Daher muss ich mich manchmal bremsen, was mir selten gut gelingt.
Ich bin eher Filmeguckerin, da kann ich am besten abschalten.
Reese Witherspoon, sie ist eine kleine Frau mit einer starken Persönlichkeit. Sie ist eine tolle Schauspielerin und Produzentin, und setzt sich für viele Projekte ein. Dabei verliert sie nie ihren Humor. Sie gründete sogar eine eigene Produktionsfirma, mit der sie verstärkt Frauen die Arbeit am Set ermöglichen möchte, da viele dieser Berufe überwiegend von Männern ausgeübt werden.
Da ich sehr gerne esse, kann man mir mit unterschiedlichsten Gerichten eine Freude bereiten. Jedoch schätze ich ein gutes Rinderfiletsteak.
Kürzlich gab es einen Bericht über Nikolaus von der Assen, der mich sehr mit seiner Kunst angesprochen hat, da er eine besondere Technik hat seine Bildinhalte „lebendig“ zu machen. Ich hoffe, ich komme in den Genuss, seine Kunstwerke live betrachten zu können.Zur Person:
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!