Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Linderns Bürgermeister erhält den Königsadler

Der Vorstand und das Offizierskorps des Linderner Schützenvereins haben jetzt die Trophäe  überbracht. Der Besuch beim Bürgermeister ist der Auftakt zum Schützenfest über die Pfingstfeiertage.

Artikel teilen:
Der Adler ist gelandet: Eine Abordnung des Schützenvereins Lindern überbrachte den Königsadler an Bürgermeister Karsten Hage und seinen Stellvertreter Thomas Lüken. Mit dabei waren der komplette Vorstand, die Fahnenabordnung, die Böllergruppe, die Kompanieführer, der amtierende König Josef Lüken und weitere Mitglieder des Offizierskorps.  Foto: Kock

Der Adler ist gelandet: Eine Abordnung des Schützenvereins Lindern überbrachte den Königsadler an Bürgermeister Karsten Hage und seinen Stellvertreter Thomas Lüken. Mit dabei waren der komplette Vorstand, die Fahnenabordnung, die Böllergruppe, die Kompanieführer, der amtierende König Josef Lüken und weitere Mitglieder des Offizierskorps.  Foto: Kock

Der Schützenverein der Gemeinde Lindern feiert über Pfingsten 3 Tage wieder sein zünftiges Schützenfest. Eingeleitet wurden die Feierlichkeiten jetzt mit dem Überbringen des Königsadlers an Bürgermeister Karsten Hage. Am Freitag (27. Mai) wird zum sogenannten Prinzenschießen ab 18 Uhr auf dem Schützenplatz eingeladen und am Samstag vor Pfingsten (4. Juni) findet auf dem Schützenplatz an der Werlterstraße das König- und Kinderkönigschießen statt.

Bereits am 2. Juni (Donnerstag) sind die drei Schützenvereine beziehungsweise Bruderschaft der Gemeinde Lindern um 19 Uhr zur Gedenkmesse in die Kirche St. Katharina eingeladen. Am Samstag des Pfingst-Wochenendes trifft sich dann um 14.15 Uhr das Schützenbataillon auf dem Linderner Marktplatz. Mit den Klängen des Musikvereins geht es um 14.30 Uhr zur Kranzniederlegung zum Ehrenmal auf dem Friedhof. Um 15 Uhr folgt die Eröffnung des Schützenfests mit den Schüssen der Böllergruppe auf dem Festplatz. Nach dem Kinderkönigschießen, das unterstützt wird vom Jugendorchester Lindern, beginnt etwa gegen 17.30 Uhr das Preisschießen der Erwachsenen auf den Holzadler.

Alle drei Majestäten werden mit der Armbrust auf den Adler ausgeschossen. Dies kommt besonders beim Kinderkönigschießen gut an und lockt traditionell viele Besucher. Teilnehmen dürfen alle Kinder von 10 bis 14 Jahren. Das Königschießen wird gegen 19.30 Uhr beginnen. Anschließend steigt im Festzelt die „Night oft he Dreams“ mit mehreren DJs.

Bei den Umzügen sind wieder Festwagen und Fußgruppen dabei

Am Pfingstsonntag (5. Juni) werden der Prinz oder die Prinzessin sowie Kinderkönig oder Kinderkönigin um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz proklamiert. Dort werden auch die Schützenschnüre verliehen. Am Pfingstmontag (6. Juni) wird der neue Schützenkönig oder die Schützenkönigin um 14.30 Uhr proklamiert. An diesem Tag werden auch die Ehrungen für verdiente Mitglieder vorgenommen. Nach dem Aufmarsch folgt ein Luftballonwettbewerb.

An den Festumzügen am Pfingstsonntag und -montag nehmen wieder bunt geschmückte Festwagen sowie Fuß- und Fahrradgruppen teil. Die Senioren sind zur Kaffeetafel am Pfingstsonntag um 16 Uhr im Festzelt eingeladen. An diesem Nachmittag gibt es auch für Kinder Unterhaltung beim Adlerstand. Ab 20 Uhr beginnt am Pfingstsonntag die große Pfingstparty mit der Band „Hashtag“. Am Pfingstmontag findet um 16 Uhr ein Preis- und Plakettenschießen statt, abends wird zum Festball mit der Band "On the Rox" eingeladen.

Der Vreeser Schützenverein wird am Montag mit einer Abordnung und dem Thron am Festmarsch teilnehmen. Weiter werden am Pfingstsonntag der Musikverein Wachtum sowie an allen Tagen der Musikverein Lindern und am Pfingstmontag die Musikvereine Wehm und Höltinghausen die Festmärsche begleiten. Auch die Böllergruppe wird wieder aktiv dabei sein.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Linderns Bürgermeister erhält den Königsadler - OM online