Leonard Köster ist neuer Kinderkönig in Fladderlohausen
Viele Schützen und Gäste besuchten den ersten Schützenfesttag. Eine besonderes Überraschung gab's für den Präsidenten Mario Stickfort.
Heinrich Vollmer | 23.05.2022
Viele Schützen und Gäste besuchten den ersten Schützenfesttag. Eine besonderes Überraschung gab's für den Präsidenten Mario Stickfort.
Heinrich Vollmer | 23.05.2022
Eingerahmt von den Kindervätern Ulli Otte (links) und Bernd Lüpke-Narberhaus präsentierte sich der aktuelle Kinderkönigsthron, von links: Jasper Stangenberg, Anni Wernke, Königin Frieda Ortmann mit König Leonard Köster, Helene Steltenpohl, Julius Brüggemann, Ole Niemann und Florentine Holzenkamp. Foto: Vollmer
Mehrere hundert Zuschauer säumten am frühen Sonntagnachmittag die Straßen des Holdorfer Ortsteils Fladderlohausen, als nach 3 Jahren endlich wieder ein Marsch der Schützen durch das Dorf erfolgte. Vorweg die Kinderschar, gefolgt von den Kompanien des Schützenvereins, der Gastkompanien, dem Musikverein Holdorf und Kolpingorchester Steinfeld sowie den amtierenden Königspaaren Bernhard V. und Rita Fischer sowie Nachwuchs-Königspaar Nele Meyer und Friedrich Steltenpohl samt deren Hofstaaten. Den Höhepunkt des ersten Festtages bildete die Proklamation des neuen Kinderkönigs Leonard Köster durch den Präsidenten Mario Stickfort. Am Nachmittag hatte es in der Schießhalle einen heißen Wettstreit um die königliche Würde gegeben. Am Ende hat Leonard Köster den Adler von der Stange geschossen. Die neue Kindermajestät stellte sich Frieda Ortmann als Königin zur Seite. Zum ersten Adjutanten bestellte er Jasper Stangenberg mit Anni Wernke. Das 2. Adjutantenpaar bilden Julius Brüggemann mit Helene Steltenpohl. Als 3. Adjutantenpaar fungieren Ole Niemann und Florentine Holzenkamp. Bevor der Präsident zur Proklamation des neuen Kinderkönigsthrons schritt, bedankte er sich bei dem scheidenden Nachwuchs-Königspaar Nele Meyer und Friedrich Steltenpohl samt Hofstaat dafür, dass sie die vergangenen 3 Jahre ihren Ämtern treu geblieben sind. „Auf jeden Fall wirst du als die Lorser Kinderkönigin mit der längsten Regierungszeit in die Geschichtsbücher unseres Vereins eingehen“, so der Präsident. Nach dem Festumzug begrüßte auf dem festlich geschmückten Schützenplatz der Vizepräsident Ulrich Dwerlkotte-Heil die Gäste aus nah und fern. Anschließend wurde Präsident Mario Stickfort zu dessen eigener Überraschung die höchste Auszeichnung, die der Verein zu vergeben hat, zuteil. Ulrich Dwerlkotte-Heil zeichnete unter großem Beifall der Besucher Mario Stickfort für dessen jahrelanges überdurchschnittliches Engagement mit dem Großen Verdienstkreuz am Bande aus. „Was er anpackt, macht er mit Herzblut und vollem Einsatz“, lobte ihn der Vizepräsident. Am Montag (23. Mai) um 14.30 Uhr werden die Schützen auf dem Dorfplatz antreten und König Bernhard empfangen. Den Marsch zum Festplatz begleitet der Musikverein Holdorf. Preisschießen und -knobeln werden fortgesetzt, ebenso ist das Königsschießen auf den Adler. Um 19.30 Uhr präsentiert Präsident Mario Stickfort dann allen Schützen den neuen Regenten. Danach beginnt der Königsball.Am Montagabend wird der neue König präsentiert
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!