Vor Corona war es der Kirmes-Lauf, nun startete zum 2. Mal der Dorfpark-Lauf. 140 Kinder beteiligten sich trotz der großen Hitze an diesem Lauf über die 1500-Meter-Strecke durch den idyllischen Lastruper Dorfpark. „Einige Kinder haben sicher auch einen Besuch im Naturerlebnisbad dem Laufen bei dieser Hitze vorgezogen“, befanden einige Organisatoren von den Youngstars, die zusammen mit Katharina Kaiser von der Gemeinde Lastrup dieses Event ausrichteten. Dernnoch waren sie zufrieden mit dem Teilnehmerfeld. Neben dem sportlichen Teil hatten sie auch für Getränke, Bratwurst und eine Hüpfburg gesorgt.
"Diese Veranstaltung soll weiterhin zum festen Bestand der Events in Lastrup gehören. Nachdem der Lauf im letzten Jahr in Verbindung mit dem Kunst- und Kulturfest stattfand, wird er im nächsten Jahr mit dem 20-jährigen Bestehen des Dorfparks gemeinsam gefeiert. 2025 finden das Familienfest des OM und das Kunst- und Kulturfest im Dorfpark statt, sodass der Dorfpark-Lauf dabei ideal das Angebot für Kinder bereichern kann und somit die Tradition des Laufes fortgesetzt wird“, berichtete Lastrups Bürgermeister Michael Kramer.
Er lobte die Teilnehmer für ihren Kampfgeist bei der großen Hitze. "Aber das Laufen ist das eine, das Organisieren das andere. Das Organisationsteam der Youngstars hat die Veranstaltung toll organisiert", so Kramer, bevor er die Laufbahn durch den Park für die 140 Teilnehmer freigab. Dabei erwies sich Julius Moormann als fachkundiger und motivierender Moderator.
Drei Erstplatzierte erhalten einen Pokal
Bei den Mädchen der Klassen 1 bis 4 siegte über die 1500 Meter-Strecke überlegen Pauline Greten aus Kneheim vor ihrer Schwester Franziska Greten sowie Theresa Rolfes. Bei den gleichaltrigen Jungen gewann Luca Radons vor Julian Janzen und Jon Spottke.
Zur Sache ging es dann bei den Jungen und Mädchen des 5. bis 7. Schuljahres, die ebenfalls 1500 Meter zu bewältigen hatten. Bei den Mädchen setzte sich Julia Rüter vor Amilla Calakovicz und Anta Calakovicz durch, Deutlich in Front war beim Zieleinlauf der Jungen Luca Hüstede, der Paul Sommer und Tim Rüter auf die Plätze verwies. Aus der Hand von Bürgermeister Michael Kramer erhielten die drei Erstplatzierten in den verschiedenen Altersgruppen neben der Urkunde auch einen Pokal.
Zudem erhielten alle Teilnehmer eine Erinnerungsplakette. Die Bambinis hatten eine 300-Meter-Strecke zu bewältigen, die ihnen alles abforderte. Schnellster war hier Wilm Niemann vor Aronas Cavicka und Julia Spottke. Wenn der Lauf im kommenden Jahr zum 20-jährigen Bestehen des Dorfparks stattfindet, dürfte die Beteiligung noch einmal steigen.