Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Lastrup will Veranstaltungen im Dorfpark etablieren

Der Dorfpark ist ein Aushängeschild der Gemeinde. Deshalb plant die Kommune dort neben dem zweiten Dorfparklauf weitere Aktionen. Doch im Park kommt es auch immer wieder zu Vandalismus-Vorfällen.

Artikel teilen:
Blick in den Park: Am 9. September soll hier der zweite Lastruper Dorfparklauf stattfinden. Foto: Wienken

Blick in den Park: Am 9. September soll hier der zweite Lastruper Dorfparklauf stattfinden. Foto: Wienken

Der Dorfpark in Lastrup ist für die Gemeinde ein Aushängeschild. Das ganze Jahr über stößt man dort auf installierte Kunstwerke von Kunstschaffenden aus der Region. Doch hin und wieder kommt es in dem Park auch zu Vorfällen von Vandalismus. Erst vor wenigen Tagen hat es erneut eine der Skulpturen am Wegesrand getroffen.

Sie wurde gewaltsam von ihrem Sockel gerissen. Rund 4 Wochen zuvor war bereits eine andere Figur beschädigt worden. Der oder die Täter sind bislang noch unbekannt. Über die Vorfälle sind nicht nur viele Lastruper verärgert. Auch Bürgermeister Michael Kramer zeigt sich unzufrieden mit der Situation.

"Besonders ärgerlich an diesen Vorfällen ist, dass die Skulpturen nicht einmal der Gemeinde gehören. Denn dankenswerterweise hat uns Familie Drees aus Groß Roscharden die Figuren zur Verfügung gestellt". Mit den Figuren ausgestattet soll der Park schließlich ein Naherholungsort inklusive Kunst und Kultur sein und zum Verweilen einladen.

Zurückgeblieben: Die Skulptur an dieser Stelle wurde gewaltsam vom Sockel gerissen. Foto: WienkenZurückgeblieben: Die Skulptur an dieser Stelle wurde gewaltsam vom Sockel gerissen. Foto: Wienken

Da es sich bei den zerstörten Skulpturen außerdem um Kunstwerke handle, könne man diesen nicht gerecht werden, indem man sie einfach ohne Weiteres repariere, erklärt Michael Kramer. Das sei zusätzlich frustrierend, nicht nur für die Gemeinde, sondern auch für die Kunstschaffenden.

Doch damit nicht genug: Vor rund einer Woche wurden in Ufernähe des Dorfteichs eine selbst gebaute Reuse sowie ein Klappmesser entdeckt. Dabei sind das Angeln und Fischen im Dorfpark strengstens untersagt. "Durch solche Methoden werden tierische Bewohner sowie Besucher des Parks gefährdet. Denn die Tiere können sich in den Netzen verheddern", sagt Michael Kramer.

Auch hier konnten der oder die Täter bislang nicht ermittelt werden. Daher hoffe der Verwaltungschef weiterhin auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger, dass sie weiterhin mit einem wachsamen Auge durch die Gemeinde gehen und auf mögliche Gefahren hinweisen.

Zweiter Dorfparklauf findet am 9. September statt

Denn eigentlich plant die Gemeinde, den Dorfpark häufiger für Veranstaltungen zu nutzen und ihn noch attraktiver für den Publikumsverkehr zu machen. So soll zum Beispiel am 9. September (Samstag) der zweite Dorfparklauf stattfinden. Ab 15 Uhr treffen sich Eltern, Kinder und Schaulustige dort, um gemeinsam den Wettbewerb zu verfolgen. Zudem sind alle Kinder ab dem dritten Lebensjahr und bis zum siebten Schuljahr eingeladen, an den Läufen teilzunehmen.

Pünktlich ab 15.30 Uhr soll die feierliche Eröffnung des Laufs beginnen. Um 15.50 Uhr starten zunächst die Mädchen der ersten bis zur vierten Klasse. Schließlich folgen nach und nach die Jungem, die Kindergartenkinder und die älteren Schülerinnen und Schüler der fünften bis zur siebten Klasse. Gegen 17.45 Uhr findet dann die große Siegerehrung statt.

"Für die Gäste und Zuschauer gibt es Gegrilltes und Getränke und die Kinder dürfen sich auf einige Spielangebote freuen, zum Beispiel eine Hüpfburg", verrät Lastrups Bürgermeister. Unterstützung erhält die Gemeinde dabei vom Youngstars-Team. Zudem wird sich unter anderem der Damenzug des Lastruper Schützenvereins um die Vepflegung der Gäste kümmern. "Wir wollen den Dorfparklauf als feste Veranstaltung im Lastruper Kalender etablieren. Deshalb sind wir von der Gemeinde sehr dankbar für die Unterstützung und das Interesse aller Beteiligten", so Kramer. 

Im kommenden Jahr plant die Lastruper Kommune zudem, die Veranstaltungsfläche neben der Schützenhalle zu befestigen. "Dann können wir dort auch kleinere Open-Air-Veranstaltungen durchführen. Außerdem ist das schon mal eine vorbereitende Maßnahme für 2025. Denn dann wird in Lastrup der OM-Familientag stattfinden. Unser Dorfpark ist dafür wunderbar geeignet", erklärt der Bürgermeister abschließend.

  • Info: Kinder, die am Dorfparklauf teilnehmen wollen, können ihre Anmeldungen noch bis zum 3. September an dorfparklauf@lastrup.de schicken oder sie in den Schulen, Kitas sowie im Rathaus oder im Bürgerhaus abgeben.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Lastrup will Veranstaltungen im Dorfpark etablieren - OM online