Um bei den Booster-Impfungen schneller voranzukommen und die Impfquote im Land weiter zu steigern, planen zahlreiche Kommunen in Deutschland einen Wiederaufbau der früheren Impfzentren. Eine Reaktivierung der Ende September geschlossenen Einrichtung in Lohne ist nicht vorgesehen. Der Landkreis Vechta will jedoch das Angebot der mobilen Impfteams ausweiten.
Es werde künftig vermehrt dezentrale Impfangebote in den Städten und Gemeinden im Landkreis Vechta geben, teilte Pressesprecherin Eva-Maria Dorgelo am Donnerstag auf Anfrage mit. Das Angebot solle sich an bisher ungeimpfte Menschen richten sowie an ausgewählte Personen, die eine Auffrischung ihres Impfschutzes, sprich eine Booster-Impfung, erhalten möchten.
Nach Angaben der Kreisverwaltung hat das Land Niedersachsen den Landkreis Vechta mit der Organisation der mobilen Impfteams beauftragt. Die Behörde ist derzeit auf der Suche nach Personal. In dieser Woche hat es bereits einen Aufruf gegeben. Demnach sollen die Teams in zwei Schichten eingesetzt werden. Die Dauer der Unterstützung ist bis zum 31. März 2022 vorgesehen.
Zur Zielgruppe der mobilen Teams gehören unter anderem Menschen ab 80 Jahren, Bewohner in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie pflegendes und medizinisches Personal, das regelmäßig in Kontakt mit infektiösen Menschen steht. Wer eine vollständige Impfserie mit Astrazeneca oder Johnson & Johnson erhalten hat, kommt ebenfalls für eine Auffrischung in Betracht.