Exakt 5691,78 Euro hatten 46 Schülerinnen und Schüler der Realschule Friesoythe im vergangenen Jahr für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Ein gutes Ergebnis – so gut, dass die Schule eine Einladung nach Hannover in den Niedersächsischen Landtag erhielt. Dort ehrte Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) neben Reservistinnen und Reservisten sowie Angehörigen der Bundeswehr auch die Schulen, die sich besonders engagiert hatten. Und dort stellte sich dann erst heraus, dass die Friesoyther Sammlerinnen und Sammler das beste Ergebnis aller Schulen in Niedersachsen erreicht hatten.
"Im Vorfeld war nicht bekannt, welche Sammelergebnisse die anderen niedersächsischen Schulen erzielt hatten", erzählt Schulleiter Tim Schülke. "Deshalb war die Freude riesig, als verkündet wurde, dass die Schülerinnen und Schüler der Realschule Friesoythe unter allen niedersächsischen Schulen mit deutlichem Abstand die größte Spendensumme für den Volksbund erreicht hatten."
Einen erheblichen Beitrag dazu hatten die Schülerinnen Marie Elberfeld, Vanessa Witte und Lina Stein geleistet. Sie erreichten mit über 900 Euro das beste Ergebnis der 20 Friesoyther Sammelteams und durften deshalb stellvertretend für die Sammlerinnen und Sammler mit Schülke und Lehrerin Anja Lübbers, die die Sammlung organisiert hatte, nach Hannover fahren. Als Anerkennung und Auszeichnung für das besondere Engagement überreichte Kultusminister Tonne den drei Schülerinnen Urkunden und Buchgeschenke.