Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Künstlerisches Waterloo durch Künstliche Intelligenz

Thema: Künstliche Intelligenz und die Musik – Dass Künstliche Intelligenz irgendwann die Songs schreibt, die wir hören, ist kein schöner Gedanke. Doch leider wird Björn Ulvaeus wohl Recht behalten.

Artikel teilen:

Nein, es geht an dieser Stelle nicht darum, den Wert des technologischen und digitalen Fortschritts in Abrede zu stellen. Er ist unbedingt notwendig für eine bessere Welt. Aber trotzdem: Welch wenig schöne Aussicht ist es, dass vielleicht schon in der nahen Zukunft die Künstliche Intelligenz die Songs schreibt, die das Volk hört. Wir Älteren, die wir noch die Solisten und Gruppen kennen, die auf die Bühne stiegen und mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und vielleicht einem Keyboard ihre Konzerte mit überwiegend Eigenkompositionen bestritten und die Massen begeisterten, wissen: Hand-made-music ist die beste. In ihr steckt die Seele des Musikers, sie variiert, zumindest bei Konzerten, auch nach der Stimmung des Künstlers.

Doch leider wird wohl Björn Ulvaeus, der Gitarrist einer der wichtigsten Gruppen im Pop- und Rockgeschäft, eben von ABBA, auf Dauer Recht behalten, dass Künstliche Intelligenz in (einer hoffentlich noch fernen) Zukunft auch die Musik komponiert und Lieder schreibt. Ob die freilich besser anzuhören sein werden als zum Beispiel die Werke des Komponisten-Duos Lennon/McCartney, Mozarts, Ravels oder Bachs? Zumindest das sei an dieser Stelle einmal bezweifelt. Denn diese Genies sind wie die auf anderen Gebieten auch durch die Künstliche Intelligenz nicht zu ersetzen.

Da hilft im Übrigen ein Blick zum Schach: Auch hier schaffen es die Spitzenspieler immer noch, auch die ausgefeiltesten Computer zu schlagen. Das zeigt, dass die menschliche der Künstlichen Intelligenz zumindest heute noch überlegen sein kann. Und so möge es auch in der Musik und gerne auch in der Literatur bleiben. Damit der Mensch nicht irgendwann sein künstlerisches „Waterloo“ erlebt.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Künstlerisches Waterloo durch Künstliche Intelligenz - OM online