Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Kreis Cloppenburg kündigt Kontrollen in Diskotheken an

9 Neuinfektionen im OM: Ein Teil der Fälle im Kreis Cloppenburg geht auf Reiserückkehrer zurück. Das Szenario, das im Kreis Vechta eingetreten ist, erwartet man nun auch im Cloppenburger Kreishaus.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg:

Das Cloppenburger Gesundheitsamt hat am Donnerstag 4 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Wie Kreissprecher Sascha Sebastian Rühl berichtet, lässt sich dabei kein Infektionsschwerpunkt festmachen. "Die Infektionen finden getrennt voneinander in 3 Kommunen statt", so Rühl. Betroffen sind demnach Cappeln, Cloppenburg (jeweils +1 Neuinfektion) und Löningen (+2). Eine Ursache für die steigenden Fallzahlen seien laut Rühl aber zurückkehrende Urlauber. "Insgesamt sind 5 Reiserückkehrer innerhalb einer Woche positiv getestet worden." 

Dem Cloppenburger Gesundheitsamt liegen unterdessen bislang 30 Nachweise auf die Delta-Variante sowie 24 auf die Gamma-Variante vor. Die Gamma-Variante sei allerdings nach Einschätzung der Kreisverwaltung aktuell eher rückläufig. Diese, erstmals in Brasilien entdeckte Mutation, war unter anderem Anfang Juli bei Coronafällen in einem Essener Schlachthof nachgewiesen worden.

Die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis Cloppenburg liegt derweil mit 12,3 den ersten Tag über der 10er-Marke. Liegt ein Landkreis an 3 Tagen in Folge über diesem Grenzwert, gelten wieder die Corona-Regeln der Stufe 1 – und damit verschärfte Beschränkungen. Die Kreisverwaltung rechnet laut Mitteilung bereits damit, dass dies am kommenden Montag der Fall sein wird.

In diesem Zusammenhang weist die Behörde erneut darauf hin, dass nach einer Anpassung der Corona-Verordnung durch die Landesregierung auch in der Stufe 0 die Maskenpflicht beim Tanzen in Diskotheken, Clubs und Shisha-Lokalen gilt. Zudem muss ein Hygienekonzept vorliegen und die Besucherzahl auf 50 Prozent der Kapazität begrenzt werden. "Das entsprechende Gewerbe wird sich auf Kontrollen des Ordnungsamtes einstellen müssen. Verstöße werden geahndet", kündigt die Kreisverwaltung an.

Seit Beginn der Pandemie wurden nun insgesamt 10.945 Personen im Kreisgebiet positiv auf das Virus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei insgesamt 10.744. Damit sind derzeit 35 Menschen im Kreisgebiet nachweislich mit dem Virus infiziert. Aktuell stehen zudem 38 Einwohner des Landkreises unter amtlich angeordneter Quarantäne. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet müssen 3 Corona-Infizierte stationär behandelt werden – das sind 3 mehr als am Vortag. Es befindet sich jedoch kein Patient auf der Intensivstation.

Der Stand der Impfkampagne im Landkreis Cloppenburg: Es wurden bislang 95.785 Erstimpfungen verabreicht. Das entspricht 56,12 Prozent der Bevölkerung. "Vollständigen Impfschutz haben 77.428 Personen (45,36 Prozent)", berichtet Rühl. Die offene Impfaktion am Mittwoch im Impfzentrum an der Thülsfelder Talsperre sei zudem gut angenommen worden. So haben sich 244 Menschen mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer impfen lassen. 

"Die Wartelisten im Impfzentrum wurden vom Land Niedersachsen geschlossen. Am 4. August wird die letzte Erstimpfung über das Impfportal des Landes angeboten", erklärt der Kreissprecher. Der Landkreis werde aber weiter Impftermine ohne Anmeldungen organisieren. So gibt es bereits am Freitag (30. Juli, von 14 bis 17 Uhr) in der alten Cappelner Diele sowie am Samstag (31. Juli, von 10 bis 13 Uhr) in der Marienschule Barßel die Möglichkeit, sich mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson impfen zu lassen. Das Angebot richtet sich an alle über 18-jährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Mitgebracht werden müssen ein Ausweisdokument und der Impfpass. Da bei diesem Vakzin nur eine Dosis notwendig ist, stellt sich der vollständige Impfschutz bereits nach 14 Tagen ein.


Die Corona-Lage im Landkreis Vechta:

Im Landkreis Vechta gibt es am Donnerstag 5 neue Corona-Infektionen. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Die neuen Fälle verteilen sich auf die Kommunen Damme (+1) und Neuenkirchen-Vörden (+4). Die Gesamtzahl der Genesenen beträgt unverändert 8708. Damit sind 39 Menschen im Kreisgebiet aktuell mit dem Virus infiziert. Am Donnerstag vor einer Woche hatte die Behörde 2 Neuinfektionen verzeichnet.

Seit Beginn der Pandemie wurde insgesamt bei 8846 Bürgerinnen und Bürgern eine Infektion mit Sars-CoV-2 nachgewiesen. Im Landkreis muss derzeit keine Person wegen einer Covid-19-Erkrankung stationär in einem Krankenhaus behandelt werden. In Quarantäne befinden sich momentan 98 Personen.

Wie bereits berichtet, beläuft sich die 7-Tage-Inzidenz nach Angaben des Robert-Koch-Institutes aktuell auf 11,2. Der Wert liegt weiter über dem 10er-Grenzwert – den 6. Tag in Folge.

Der Stand der Impfkampagne im Landkreis Vechta: Im Impfzentrum des Landkreises Vechta wurden am Mittwoch keine Impfungen durchgeführt. Die Gesamtzahl der dort verabreichten Impfdosen bleibt damit unverändert bei 94.683.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Kreis Cloppenburg kündigt Kontrollen in Diskotheken an - OM online