Die Polizei hat am Mittwochnachmittag zwei Männer vorläufig festgenommen worden. Bei den 23- und 24-Jährigen aus Lohne und Osnabrück handelt es sich mutmaßlich um Drogendealer.
Laut Mitteilung fand die Polizei im Auto der Männer etwa 100 Gramm Kokain, eine Machete sowie ein Springmesser. Es besteht der Verdacht, dass das Duo die Drogen kurz zuvor gekauft hatte, um sie gewinnbringend weiterzuverkaufen.
Die beiden Männer wurden am Mittwoch auf Antrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück einem Haftrichter vorgeführt. Sie sitzen nun in Untersuchungshaft wegen Handelns mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge mit Waffen.
Cannabis, Schmuck, Schusswaffe mit Munition und Schreckschusswaffe
Wenig später hatten Spezialkräfte der Polizei unter anderem ein Wohnhaus in Lohne durchsucht. Dort stellten die Polizisten mitunter Bargeld im 4-stelligen Bereich sicher sowie eine große, bislang noch nicht genau zu benennende Menge Cannabis, Schmuck und eine Schusswaffe mit Munition sowie eine Schreckschusswaffe.
Polizeioberrat Alexander Kreye, Leiter des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, zeigt sich zufrieden mit dem Einsatz: „Mit diesem Polizeieinsatz ist uns ein erneuter Schlag gegen die Betäubungsmittelkriminalität gelungen. Dieses Ergebnis zeigt uns, dass unsere polizeilichen Maßnahmen greifen. Mein Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die an diesem Einsatz beteiligt waren.“
Bei dem Großeinsatz wurde die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta von Einsatzkräften unterschiedlicher Dienststellen unterstützt, darunter die Polizeidirektion Oldenburg, die Polizeidirektion Osnabrück sowie die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen. Auch waren an dem Einsatz Spezialeinheiten aus Niedersachsen beteiligt.