Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Kölle Alaaf: Sie passen auf, während andere feiern

Die Lohner Malteser reisen am Wochenende ins 250 Kilometer entfernte Köln. Dort sind sie mit anderen Organisationen während des Rosenmontagsumzuges im Stadtgebiet im Einsatz.

Artikel teilen:
Letzte Einsatzbesprechung: Kevin Kaufmann, Niklas Bremer und Lukas Schenk sind für die Malteser im Einsatz zum Kölner Karneval. Der vierte Helfer, Steffen Hinrichs, ist bereits in Köln vor Ort: Er ist Mitglied der Lohner Malteser: Studiert aktuell Medizin in Köln. Foto: Malteser Lohne/Borchert

Letzte Einsatzbesprechung: Kevin Kaufmann, Niklas Bremer und Lukas Schenk sind für die Malteser im Einsatz zum Kölner Karneval. Der vierte Helfer, Steffen Hinrichs, ist bereits in Köln vor Ort: Er ist Mitglied der Lohner Malteser: Studiert aktuell Medizin in Köln. Foto: Malteser Lohne/Borchert

Kölle Alaaf, aber unter anderen Vorzeichen: Vier ehrenamtliche Helfer der Lohner Malteser Schnelleinsatzgruppe (SEG) bereiten sich derzeit auf den Einsatz beim Kölner Straßenkarneval vor. Sonntag (19. Februar) und Montag (20. Februar) unterstützen sie die Stadt Köln beim Rosenmontagsumzug und beim sogenannten Schull- und Veedelszöch am Sonntag, verraten die Malteser in einer Mail.

Um die Sicherheit aller Beteiligten vor Ort zu gewährleisten, seien an diesen Tagen die Hilfsorganisationen ASB Köln, Malteser, Johanniter, DRK-Kreisverband Köln und die DLRG Ortsgruppe Köln-Dünnwald gemeinsam mit der Feuerwehr im Einsatz. Beim Sanitätsdienst für den Rosenmontagszug und der Schull- un Veedelszöch stehen die haupt- sowie überwiegend ehrenamtlichen Einsatzkräfte ebenso bereit, wie bei vielen weiteren Veranstaltungen im Kölner Stadtgebiet.

Foto: Malteser LohneBorchertFoto: Malteser Lohne/Borchert

Bevor es für die Helfer aus Lohne in die rund 250 Kilometer entfernte Rheinmetropole geht, stehen laut Mitteilung noch ein paar Punkte auf der Checkliste: Fahrzeug und Material müssen überprüft werden, die Helfer machen sich mit dem Einsatzkonzept vertraut und sprechen über die Anreise-Route.

"Ich freue mich auf den Einsatz und die Zeit in Köln sowie die zahlreichen neuen Erfahrungen", wird Lukas Schenk, der sich für den Kölner Karneval extra Urlaub gekommen hat, zitiert. "Wir sind auf jeden Fall dicht am Geschehen und leisten effizient Hilfe von Mensch zu Mensch", so Schenk weiter.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Kölle Alaaf: Sie passen auf, während andere feiern - OM online