Knapp 300 Schüler lassen sich in Cloppenburg typisieren
Die DKMS-Aktion an der BBS Museumsdorf war ein voller Erfolg. Die Schüler konnten durch den Verkauf von Waffeln zudem Spenden einnehmen.
Redaktion | 30.05.2022
Die DKMS-Aktion an der BBS Museumsdorf war ein voller Erfolg. Die Schüler konnten durch den Verkauf von Waffeln zudem Spenden einnehmen.
Redaktion | 30.05.2022
Für die Typisierung: Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft leiten ihre Mitschüler bei der Probeentnahme an. Foto: Kind
Eine groß angelegte Aktion zur Bestimmung potenzieller Stammzellenspender haben die Berufsbildenden Schulen (BBS) am Museumsdorf in Cloppenburg gemeinsam mit dem Verein Leukin durchgeführt. Die 2-jährige Berufsfachschule Wirtschaft (BFW) übernahm die Organisation und Anleitung zur DKMS-Typisierung und erzielte Spenden durch einen Waffelverkauf und ein Glücksrad. Unterstützt wurden die 30 Schülerinnen und Schüler dabei von 4 ehrenamtlichen Helfern des Leukin, der betreuenden Lehrerin Johanna Schöpper und die Schulsozialarbeiterinnen Rena Fortmann und Wiebke Mesch. Ziel war es, möglichst viele potenzielle Stammzellenspender für die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) zu registrieren, um Blutkrebspatienten zu helfen. Die Bereitschaft zur Typisierung und der Andrang an dem Aktionstag waren laut Mitteilung riesig. Als die Marke von 200 Typisierungen geknackt wurde, brach spontan Jubel in der Sporthalle aus, der die Schüler weiter motivierte. Letztlich konnten insgesamt 294 Typisierungen vorgenommen werden. Bereits im Vorfeld hatten die Schüler eifrig die Werbetrommel gerührt. Sie organisierten einen Waffelverkauf und ein Glücksrad mit Preisen der Stadt Cloppenburg, Thalia, Wernsing, Toys Kids World und dem Soestebad. Durch die Einnahmen konnten Spenden in Höhe von 250 Euro für Leukin gesammelt werden. Leukin wurde vor mehr als 25 Jahren zur Hilfe leukämiekranker Kinder gegründet. Die ehrenamtlichen Mitglieder helfen bei der Organisation und Finanzierung von Registrierungen potenzieller Stammzellenspender bei der DKMS. Auch die BBS am Museumsdorf möchte zukünftig wieder jährlich eine DKMS-Registrierungsaktion durchführen. Bedingt durch die Corona-Pandemie hatte die Aktion zuletzt nicht mehr veranstaltet werden können.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!