Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Kindergarten St. Martin fiebert Jubiläumsfest entgegen

Seit 1972 gibt es die Bildungseinrichtung in Dinklage. Das soll nun gefeiert werden.

Artikel teilen:
Die Vorfreude steigt: Am 13. Mai feiert der Dinklager Kindergarten St. Martin sein 50+1-Fest. Foto: Böckmann

Die Vorfreude steigt: Am 13. Mai feiert der Dinklager Kindergarten St. Martin sein 50+1-Fest. Foto: Böckmann

Bis der Umzug des Dinklager Kindergartens St. Martin in den neuen Standort im Bürgerpark erfolgt ist, wird es noch einige Zeit dauern. Doch für die Kinder der Bildungseinrichtung an der Reichensteiner Straße spielt dieses politische Thema ohnehin keine Rolle. Sie spielen, lachen und toben an diesem sonnigen Vormittag wie gewohnt durch ihren Kindergarten – und fiebern schon dem 13. Mai (Samstag) entgegen.

Denn dann feiert die Betreuungseinrichtung ihren 50. Geburtstag.  Genauer gesagt: Sie holt ihn an diesem Tag nach. Denn der katholische Kindergarten wurde 1972 von Pastor Wilhelm Niemann gesegnet. Das Jubiläumsfest, 51 Jahre nach der Eröffnung, startet am 13. Mai um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Catharina.

Die Vorfreude steigt: Am 13. Mai feiert der Dinklager Kindergarten St. Martin sein 50+1-Fest. Foto: BöckmannDie Vorfreude steigt: Am 13. Mai feiert der Dinklager Kindergarten St. Martin sein 50+1-Fest. Foto: Böckmann

Im Anschluss ist im Kindergarten für allerlei Kurzweil gesorgt. Es gibt eine Tombola und eine Hüpfburg, eine Schminkecke und natürlich genug Verpflegung. Alle Gruppen engagierten sich in einem der 3 Orga-Teams (Gottesdienst, Catering, Unterhaltung) für das Programm. 

Bei der Eröffnung 1972 bestand der Kindergarten aus 4 Regelgruppen mit 100 Kindern. 2003 wurde die erste Integrationsgruppe eingerichtet, 2005 kam die zweite hinzu. Der Kindergarten wurde 2006 und 2007 umgebaut. 2012 wurde er für 225.000 Euro grundlegend entkernt und saniert.

Heute betreuen 20 Mitarbeiterinnen die Kinder

Im Jahr 2023 gibt es im Kindergarten St. Martin 97 Betreuungsplätze.  Sie verteilen sich auf 5 Gruppen (4 Integrationsgruppen, eine Ganztagsgruppe). Sie werden mindestens von 7.45 bis 12.45 Uhr betreut, bei Bedarf auch länger. Die Ganztagsgruppe ist bis 16 Uhr geöffnet.  20 Mitarbeiterinnen aus den verschiedenen pädagogischen Fachbereichen kümmern sich um die Kinder. Leiterinin von St. Martin ist seit 2010 Tanja Naß. Sie sagt: "Das breite Betreuungsangebot macht unseren Kindergarten aus."

Seit 2011 ist St. Martin ein zertifizierter Bewegungskindergarten. Das heißt: Bewegung und Motorik spielen im Alltag der Kinder eine große Rolle. Mindestens 2 Stunden pro Woche hat jedes Kind in der eigenen Turnhalle Zeit zum Spielen und Toben, Laufen und Hüpfen. Das große Außengelände bietet außerdem genügend Platz. Und: In jedem Gruppenraum gibt es eine Kletterecke. Die Mitarbeiterinnen sind verpflichtet, alle 2 Jahre eine entsprechende Schulung zu machen. Seit 2012 ist St. Martin übrigens auch Sprach-Kita.

Ein Blick zurück: So sah der Kindergarten St. Martin in seinen Anfangsjahren aus. Foto: Archiv KindergartenEin Blick zurück: So sah der Kindergarten St. Martin in seinen Anfangsjahren aus. Foto: Archiv Kindergarten

Leiterin Tanja Naß freut sich jedenfalls auf die (nachgeholte) Jubiläumsfeier. "Das ist doch etwas Besonderes. Wir wollen in Ruhe reden und den Tag genießen." Alle Ehemaligen und Interessierten sind ausdrücklich eingeladen.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Kindergarten St. Martin fiebert Jubiläumsfest entgegen - OM online