Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Kinder und Jugendliche des Marienhains erleben tolle Tage im Legoland

Henrich Römann hatte den Ausflug möglich gemacht. Beinahe wäre der Trip wegen der Kosten ins Wasser gefallen. Doch der Spielwarenhändler aus Lohne setzte alle Hebel in Bewegung – mit Erfolg.

Artikel teilen:
Quietschgelb und glücklich: Die Pullis, mit denen Henrich Römann alle Teilnehmer ausstattete, waren im Legoland Deutschland ein erstklassiges Erkennungsmerkmal. Foto: Römann

Quietschgelb und glücklich: Die Pullis, mit denen Henrich Römann alle Teilnehmer ausstattete, waren im Legoland Deutschland ein erstklassiges Erkennungsmerkmal. Foto: Römann

Als die Nachricht die Kinder und Jugendlichen des Marienhains in Vechta im Frühjahr 2021 erreichte, war sie ein Silberstreif am Horizont, ein Hoffnungsschimmer in düsteren Corona-Zeiten. Jetzt war es jüngst endlich soweit. 34 Heranwachsende des Wohnheims in Trägerschaft des Caritas-Sozialwerks St. Elisabeth reisten mit ihren Betreuern ins Legoland Deutschland nach Günzburg und verbrachten dort ein paar tolle und ereignisreiche Tage.

Möglich gemacht hatte die Tour der Lohner Einzelhändler Henrich Römann, Inhaber des Spielwarengeschäfts Römann Toys & Co. Bei der "Spenden oder sparen"-Aktion, die er während der befristeten Mehrwertsteuer-Absenkung durchgeführt hatte, waren durch Kundenspenden insgesamt 8800 Euro zusammengekommen. Römann rundete die Summe auf 10.000 Euro auf. Jeweils die Hälfte des Geldes sollten in Aktivitäten des Kinder- und Jugendheims sowie der Integrationsgruppe Lohne fließen, die übrigens schon bald nach Deventer in den Niederlanden reist.

Aber zurück zum Marienhain um Erziehungsleiter Martin Nordlohne: Um 6 Uhr morgens startete die Tour. Römann stattete alle Teilnehmer mit quietschgelben Pullis aus. Im Erlebnispark selbst wohnte die Reisegruppe im Legoland-Ressort. "Wir hatten ideale Unterkünfte", berichtet der Einzelhändler, der selbst an dem Ausflug teilnahm. Die Stimmung sei phänomenal gewesen.

Römann legte noch 1000 Euro zusätzlich drauf

Wie Römann berichtet, wäre der Traum vom Legoland-Ausflug beinahe an der Finanzierung gescheitert. 5000 Euro standen zur Verfügung – doch das reichte bei Weitem nicht. "Ich habe die Kosten völlig unterschätzt." Doch Römann gab nicht auf – und griff nach dem Telefon. Höffmann Reisen aus Vechta kam ihm mit dem Preis für die Busfahrt entgegen. Merlin's Magic Wand, hauseigene Wohltätigkeitsorganisation des Parkbetreibers Merlin Entertainments Group, übernahm den Eintritt. Die Firma Lego beteiligte sich an der Unterkunft. Der Erlebnispark selbst subventionierte das Essen.

Und schließlich legte Römann noch 1000 Euro zusätzlich drauf, um den Kindern und Jugendlichen des Marienhains diesen Trip zu ermöglichen. "Es hat sich wirklich gelohnt", sagt der Lohner, der sich bei allen Unterstützern und Kunden bedankt, die während der Aktion im Winter 2020 die 3-Prozent-Ermäßigung spendeten.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Kinder und Jugendliche des Marienhains erleben tolle Tage im Legoland - OM online